Pfingst.-Spezial: Lok 99 7239-9 vor 14 407 im Drängetal
Heute, am Pfingst-Montag 2022 gibt es außer der wöchentlichen Reihe einmal zusätzlich einen besonderen Beitrag.
Es handelt sich zwar nur um ein Motiv, aber davon 5 Einzelaufnahmen. Die Fotos sind von mir am
06. Mai 1990, Sonntag – also noch zu DDR- und zu Reichsbahn-Zeiten – im
Drängetal zwischen Wernigerode-Hasserode und Drei Annen Hohne in Nähe des Bahnhofes
Steinerne Renne aufgenommen worden. Abgelichtet wurde mit Neubau-Dampflok 99 7239-9 der
Zug 14 407 der Harzquerbahn auf der Fahrt von Wernigerode nach Nordhausen Nord .
Der 14 407 war einer der wenigen Züge, die tatsächlich den Harz vollständig überquerten. Die meisten Schmalspur-Züge damals verkehrten nur zwischen Wernigerode und Benneckenstein bzw. Schierke.
Zug 14 407:
Wernigerode (234 m ü NN) ab 11:54 Uhr
Wernigerode-Westerntor (238 m) 12:07
Wernigerode-Kirchstr. (256 m) 12:12
Wernigerode-Hasserode (280 m) 12:22
Steinerne Renne (311 m) 12:29
Drei Annen Hohne (540 m) 12:51/12:57
Elend (509 m) 13:21
Sorge (486 m) 13:40
Benneckenstein (530 m) 13:50
Tiefenbachmühle (411 m) 14:14
Eisfelder Talmühle (352 m) 14:29
Netzkater (309 m) 14:37
Ilfeld (254 m) 14:47
Niedersachswerfen Ost (213 m) 14:56
Nordhausen-Krimderode (198 m) 15:04
Nordhausen-Altentor (189 m) 15:11
Nordhausen Nord (184 m) 15:17
Siehe auch Link):
1990: Als noch die Deutsche Reichsbahn(DR) in den Harz fuhr; Folge 3
2-mal bearbeitet. Zuletzt am 06.06.22 11:10.