Leider muss sehr klar ergänzt werden:
gegenüber der Ankündigung ist es ein eher
touristisches Buch,
teils mit vielen "künstlerischen" Aufnahmen,
mit Lichteffekten (Abend- und Nachtaufnahmen) sowie
auch mit speziellen ("Fischaugen") Objektiven gemachte Abbildungen.
Wer sich dann nicht nur den Linienverlauf gemäß Liniennetzplan (oder Perlenschnur),
sondern einen Stadtplan daneben legt, findet die vielen beschriebenen Bauwerke,
Monumente und Denkmäler sowie Einrichtungen etc.
Zu den Fahrzeugen selbst sind nur wenige Informationen geliefert worden,
schade drum.
Aber
ideal für jeden, der bebsichtigt einmal Lissabon zu besuchen und
dann (bitte mit Tageskarte/n) mit der Elétrico bzw. Metro fahren wird.
Von Lissabon aus ist ohne weiteres ein Tagesausflug nach Sintra möglich!
Am besten gekoppelt mit einem Besuch in Porto, wo ja noch viele unterschiedliche Triebwagen
von diversen Herstellern im täglichen Einsatz stehen, auch im Museum dort finden sich
(ebenso wie in Lissabon) viele uralte "Schätzchen.
Gruß aus Köln
Rolf Hafke, TS: TramShop
hafke.koeln@t-online.de
ergänzt: Firmierung und eMail-Adresse
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 31.03.21 18:51.