geschrieben von: Seku
Datum: 17.11.20 05:22
geschrieben von: Rübezahl
Datum: 17.11.20 06:16
geschrieben von: Seku
Datum: 17.11.20 08:49
Wen es interessiert >> [de.wikipedia.org]Muss man ein Deilthal kennen?
Gruß
Rübezahl
geschrieben von: ludger K
Datum: 17.11.20 11:10
geschrieben von: erikelch
Datum: 17.11.20 11:30
geschrieben von: Peter
Datum: 17.11.20 11:32
geschrieben von: 245 002
Datum: 17.11.20 20:34
Wie soll ich einem Verleger trauen, der hier solche ... Beiträge schreibt? Derartige Äußerungen sind für mich ein Grund, die Bücher aus diesem Verlag nicht zu kaufen.Von Machern ist es alles andere als klug, von den Lesern zu verlangen, daß sie im Buchladen erst einmal lange auf ihrem Handy rumgoogeln, um welche Bahnstrecke es überhaupt geht und wo diese Kuhdörfer liegen?
geschrieben von: ludger K
Datum: 17.11.20 20:40
Eine vollkommen richtige Einstellung! Man sollte Bücher ausschließlich von sympathischen Verlegern kaufen, eben Bücher mit Niveau! Da kann ich ja Sutton wärmstens empfehlen, lauter sympathische Leute und lauter Bücher mit weithin bekanntem Niveau!
Wie soll ich einem Verleger trauen, der hier solche ... Beiträge schreibt? Derartige Äußerungen sind für mich ein Grund, die Bücher aus diesem Verlag nicht zu kaufen.
geschrieben von: Quadratschädel
Datum: 17.11.20 20:52
geschrieben von: Posten16
Datum: 17.11.20 22:03
geschrieben von: Christoph Zimmermann
Datum: 17.11.20 22:35
Kuh stimmt schon, aber nicht -dorf, sondern Pferd und Reh.Von Machern ist es alles andere als klug, von den Lesern zu verlangen, daß sie im Buchladen erst einmal lange auf ihrem Handy rumgoogeln, um welche Bahnstrecke es überhaupt geht und wo diese Kuhdörfer liegen?
geschrieben von: ludger K
Datum: 17.11.20 22:47
geschrieben von: Christoph Zimmermann
Datum: 18.11.20 07:59
Moin Ludger!aber stell Dir vor, das Buch steht in Berlin oder München im Regal einer Fachbuchhandlung, der Eisenbahnfreund geht vorbei, denkt bei sich "keine Ahnung, was und wo das sein soll, PWE, Beifang und Nierenhof - nie gehört", nachblättern kann er auch nicht (das Buch ist ja verschweißt), und er geht weiter, um nach Büchern zu suchen, die ihn wirklich ansprechen. Stell Dir vor, ich würde ein neues Werk mit "Das Buch", "Die Eisenbahn" oder "Geschichten von damals" betiteln.
Das trifft es hier nicht. Den eigentlich hat Ludger ja recht, der Titel ist für Fernstehende nicht wirklich erklärend. Aber für die ist das Buch halt nicht gemacht (so meine These).es wird hier im Forum über fast jede Publikation gemeckert. Meist von denselben Leuten. Man(n) / Frau muss sich daran gewöhnen.
geschrieben von: 98 1802
Datum: 18.11.20 09:36
Ich hoffe mal, du kennst die Leute bei Sutton und hast alle ihre Bücher im Regal stehen! Falls es nicht zutrifft, sind es Unterstellungen, um anderen zu schaden. 98 1802245 002 schrieb:Eine vollkommen richtige Einstellung! Man sollte Bücher ausschließlich von sympathischen Verlegern kaufen, eben Bücher mit Niveau! Da kann ich ja Sutton wärmstens empfehlen, lauter sympathische Leute und lauter Bücher mit weithin bekanntem Niveau!Wie soll ich einem Verleger trauen, der hier solche ... Beiträge schreibt? Derartige Äußerungen sind für mich ein Grund, die Bücher aus diesem Verlag nicht zu kaufen.
geschrieben von: WHA
Datum: 18.11.20 10:29
geschrieben von: prinz-wilhelm
Datum: 18.11.20 13:52
geschrieben von: Seku
Datum: 18.11.20 16:06
This forum is powered by Phorum.
Eugenol template is a free semantic and xhtml valid theme for Phorum edited under GPL by PROMOPIXEL.
Dieses Forum ist ein kostenloser Service der Zeitschrift Drehscheibe und von Drehscheibe Online (www.drehscheibe-online.de)