Moin zusammen,
am frühen Heiligabend kam an der Silscheder Kopframpe nochmal richtig Bewegung auf:
Steinbruchbesitzer Otto Schultz hatte günstig zwei gut erhaltene Hanomag-Baumaschinen ersteigern können, neben einer Lade- auch eine Planierraupe des Typs K65. Und nachdem die Bundesbahn die Ankunft gemeldet hatte, fuhr er mit zwei Maschinisten zum Bahnhof, um schon mal die für den 27. Dezember terminierte Entladung und die Abholung mit dem Langendorf-Tieflader zu besprechen.
„Mensch“, sagte Raupenfahrer Heinz zum Kollegen Kurt, „da is ja sogar ´n ordentlicher Aufreißer dran, damit haste ja endlich ma bessere Chancen bei den Silscheder Mädels ;-)) !“.
Nun liegen Kurts Fähigkeiten eher auf der praktischen Seite, auch die Volksschule hatte er nur mit Ach und Krach zu Ende gebracht. Raupenfahren war sein Ding, die Eroberung der Damenwelt tendenziell eher weniger.
Kaum war die Besichtigung zu Ende und der Chef mit Heinz abgerauscht, da sinnierte Kurt über die Bemerkungen von Heinz. Und kurzerhand beschloss er die Probe aufs Exempel: Motor angeworfen, Ladungssicherungen abgebaut, Schild hydraulisch angehoben, eine passende Mütze aufgesetzt und schon konnte ein kleiner Trip zur Postwirtschaft losgehen, wo heute Nachmittag Tanztee angesagt war.
Wie selbstverständlich fuhr er mit seiner selbstfahrenden Arbeitsmaschine durch die Bahnhofsstraße und sogar über den Bahnübergang, um dann .....
... die Hanomag mit prominent hervorlugendem Aufreißer ganz fachmännisch vor der Kneipe einzuparken.
Er war natürlich gespannt, ob er mit seinem Gefährt bei den Mädels bessere Karten haben würde.
Das Ergebnis nach einer guten Stunde war mehr als verblüffend:
Ulrike Appel, die Juniorchefin einer bestens bekannten lokalen Brennerei, war dank heftigen Konsums eigener Produkte nicht mehr in der Lage, ihren Ford 26m nach Hause zu steuern.
Und so nahm sie Kurts generöses Angebot an, ihn mal eben mit der Hanomag heimzufahren. Sie sitzt, wie man sieht, ganz entspannt auf der Werkzeugkiste, mit dekorativen Schläppkes …….
Da sind wir doch mal gespannt, wie sich das weiter entwickelt.
Allseits frohe Feiertage, erfolgreiches Basteln und Hp1 für 2022!
Bis die Tage
MMitze
(ausführlichere Fassung im EMF)
2-mal bearbeitet. Zuletzt am 2021:12:24:17:45:41.