Guten Morgen.
Ich weiß eigentlich garnicht, wie ich anfangen soll.
Und, ja, mir ist die DSO-Kleinanzeigenecke bekannt...
Folgendes:
Im letzten Herbst hatte ich einen veritablen "Straßenrand- bzw.Sperrmüllfund"
Und zwar handelte es sich um viele originalverpackte Märklin-, Busch und Faller Zubehörteile,
Signale (Märklin), Elektrokleinteile wie Verteiler, Stellpulte und Stecker, Kabel in allen Farben (alles Märklin), Beleuchtungssockel (Faller),
und sonstiges. Gleise waren auch dabei, aber nicht sonderlich viele, keine Fahrzeuge.
Einem beiliegenden Kassenzettel nach muß das alles um 1970 rum gekauft worden sein.
Die Verpackungen wurden von mir vorsichtig abgestaubt und sind nun wie aus dem Laden, von kleinen Dellen bzw. Knicken abgesehen.
Ich könnte mir nun vorstellen, daß es vielleicht interessant wäre, mit diesen Teilen eine
"Modellbahnanlage im Aufbau, wie früher" darzustellen.
Leider bin ich Vitrineur, wegen "kein Platz".
Natürlich könnte ich das alles einzeln in die Elektrobucht packen,
aber weil es eben von der Gesamtmenge schwer nach einem nicht durchgeführten "Beginn" aussieht,
hat vielleicht jemand (oder ein Verein) Interesse, eine "Retro-Anlage" aufzubauen bzw. den Bau einer solchen.
Gerne gebe ich die einzelnen Artikelnummern etc. per PN weiter.
2x Entkupplungsgleise (originalverpackt)
2x Formhauptsignal. Karton leicht beschädigt, Signal i.O. (originalverpackt)
2x Stellpult neuere Form, mit Schrauben (originalverpackt)
1x Stellpult alte Form, mit Schrauben (originalverpackt)
Kabel, div. Farben, ov
5x Verteilerplatte, ov
Stecker gelb, ov
Stecker grau, ov
Stecker braun, ov
Stecker grün, ov
Stecker rot, ov
Mittelleiter Anschlußkabel, ov
4x Mastleuchte, Verpackung leicht beschädigt, ov
25x Faller Beleuchtungssockel, ov
Das Busch-Freileitungssystem ist weg.
[
www.fingers-welt.de]<---
BITTE BEACHTEN! Bilder vom Treffen 2019 sind jetzt anschnur!
An Röhren kann man sehen, wenn sie gehen. Und auch riechen, wenn sie siechen.
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 11.01.21 17:51.