DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 06 - Modellbahn-Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Alles zum Thema Modellbahn - Streitereien Märklin <-> Rest der Welt bitte woanders austragen! Unerwünscht sind auch Werbebeiträge von Händlern, sowie die Verbreitung nicht fundierter Gerüchte über die finanzielle Situation von Modellbahnherstellern.
Moderatoren: TCB - v100fan

Städtische Infrastruktur

geschrieben von: Matthias.Vollstedt

Datum: 14.05.23 17:06


sollte im Modellbau immer sorgsam beachtet werden, wenn am Ende ein stimmiges Gesamtbild entstehen soll.

Hier ein Schachtdeckel:

FES Dio 63 Schachtdeckel.jpg

und hier Ablaufgitter (links am Bordstein, jetzt richtig herum... ;)), der Schachtdeckel und erste Versuche einer elektrischen Straßenbeleuchtung der ersten Generation (Viessmann-Laterne 6086, erstmals für H0 maßstäblich):

FES Dio 64 Stadtwerke.jpg

Der Einbau der runden Schachtdeckel in das Juweela-Pflaster ist nicht ganz trivial: Egal mit welcher Drehzahl der (12-mm)-Bohrer läuft, reißt er immer Fetzen der Straßenfolie und damit auch nicht wenige Steinchen mit, die dann nach Durchtrocknen der Schachtdeckelkonstruktion erst wieder mühsam von Hand gesetzt werden müssen... :roll:.

Viele Grüße
Matthias

https://www.eisenbahnmodellbauforum.de/download/file.php?avatar=1089_1630848564.jpg Im Straßenbahn Magazin 4/2023: Hamborn - Wo die ersten Hechte fuhren (Die Hamborner Straßenbahn in Vorbild und Modell) [images.verlagshaus24.de]

Thema
Angeklickt
geschrieben von
Datum/Zeit
 Städtische Infrastruktur
(3891)
14.05.23 17:06
(871)
14.05.23 18:26
(664)
14.05.23 19:22
(544)
14.05.23 20:31
(602)
14.05.23 20:30
(482)
14.05.23 21:51
(415)
14.05.23 22:58
(410)
15.05.23 08:12
(648)
15.05.23 09:44