Hallo,
die letzten Wochen zog es mich öfter wieder an die Gleise, um wieder die Düwags zu fotografieren. Dabei standen vor allem die Planeinsätze im Vordergund, doch sind mir auch das eine oder andere mal die Fahrzeuge als Fahrschule begegnet und auch einer der Arbeitswagen zeigte sich mir mal wieder.
Die ersten Bilder sind vom 03.03.2021.
Bild 1
1017/1057 ist vor wenigen Minuten zu seiner Nachmittagsrunde ausgerückt, als dieser die Haltestelle Schillerschule erreicht.
Bild 2
Danach gab es eine kleine Mitfahrt im 1017. Bis zum Berliner Platz verirren sich nur wenige Fahrgäste in den ET6, da dieser eine Minute nach der Linie 6 fährt.
1017/1057 verlässt den Berliner Platz in Richtung Oppau.
Bild 3
Nachschuss auf den 1057.
Die nächsten Bilder entstanden am 12.03.2021.
Bild 4
1015/1055 haben den Betriebshof Möhlstraße verlassen und erklimmen die Steigung am Neckarauer Übergang. Dieser wird ab der Haltestelle Hochschule Fahrgäste nach Rheinau Karlsplatz transportieren, bevor es für ihn nach Ludwigshafen geht.
Bild 5
1015/1055 sind aus Rheinau zurück, als sie an der Krappmühlstraße einfahren. Jetzt geht es für die Betagten Fahrzeuge nach Ludwigshafen.
Bild 6
Als 1015 aus Oppau zurückkam, gab es einen Polizeieinsatz am Berliner Platz. Da diese die Gleise versperrten, hielt 1015 an der Haltestelle Ludwigstraße und wartete auf Anweisungen der Leitstelle.
Am 16.03. entstanden weitere Bilder.
Bild 7
Kurz vor der Haltestelle Giulini kam Arbeitswagen 1301 vorbei.
Bild 8
1015/1055 in der Ludwigstraße.
Bild 9
1017/1057 rückte in Ludwigshafen aus. Nach verlassen der Haltestelle Schützenstraße ist dieser auf den Weg zur Haltestelle Berliner Platz.
Bild 10
Später hatte ich 1017 nochmals am Berliner Platz aufnehmen können. Er ist wieder auf dem Weg zurück in den Betriebshof Rheingönheim.
Am 20.03. sah ich mal nach dem Samstäglichen Düwag-Umlauf auf der Linie 5.
Bild 11
Wie meistens an Samstagen, fuhr der GT8K-Verband mit den Wagen 4113+4114. Hier erreicht dieser die Haltestelle Bensheimer Straße, welche mit dem Bau der hier Abzweigenden Strecke nach Franklin vollkommen umgestaltet werden soll.
Bild 12
Eine Runde später begegnete mir der Zugverband an der Haltestelle Mannheimer Straße.
Bild 13
Am 26.03.2021 begegnete mir an der Abendakademie zufällig GT8 4110 als Fahrschule.
Die letzten Bilder sind vom 30.03.2021.
Bild 14
Um 08:06 verlässt der GT8K-Verband aus 4111+4115 die Haltestelle Mannheim Hauptbahnhof nach Käfertal. Auch hier sollen demnächst Bauarbeiten beginnen.
Bild 15
Später fuhr am Paradeplatz noch der Verband aus 4113+4114 an mir vorbei.
Nachdem am morgen kein ET6 fuhr, konnte ich am Nachmittag noch 1017 sichten.
Bild 16
1017 erreicht die Haltestelle Ludwigshafen Rathaus. Aus irgendeinem Grund wollte die Außen- und Innenbeleuchtung nicht funktionieren.
Daher war an der Haltestelle Rheinfeldstraße Schluss für 1017.
Bild 17
Damit dieser nicht weiter den Verkehr blockierte, fuhr man 1017 rückwärts in die Sternstraße. Dort versuchte man das Problem zu lösen. Nachdem das Problem nicht vor Ort gelöst werden konnte, ging es für 1017 in den Betriebshof. Es war wohl aber nur ein kleines Problem, denn bereits am nächsten morgen fuhr 1017 wieder.
Bild 18
1017 biegt von der Sternstraße in die Brunckstraße ein.
Das war es für heute.
Ich wünsche euch schöne Ostertage und bleibt gesund.
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 02.04.21 14:20.