geschrieben von: Schienenbahnfahrer
Datum: 23.02.21 11:30
geschrieben von: Rüdiger Frey
Datum: 23.02.21 16:39
geschrieben von: Schienenbahnfahrer
Datum: 23.02.21 17:21
geschrieben von: Rüdiger Frey
Datum: 23.02.21 18:09
Das stimmt so nur bedingt. Der Abzweig der Pforzheimer Straße von der B295 war früher etwas weiter ausholend und die fahrbahn war schmaler. Das Gleis der Schleife lag etwa da wo heute die Stauswärtsfahrbahn der Porzheimer Straße rechts neben der Mittelinsel beginnt.im prinzip wie heute im google maps, aber das wendegleis und die bahnsteige nur in einfacher länge. stattdessen die sehr enge eingleisige wendeschleife auf der grünfläche. das wendegleis in dotra länge kam nach abbau der schleife dazu. mit wegfall der tiefbahnsteige wurden auch die hochbahnsteige verlängert.
geschrieben von: Schienenbahnfahrer
Datum: 23.02.21 19:33
geschrieben von: Schienenbahnfahrer
Datum: 24.02.21 08:51
Guten Morgen ötram,[...] die unterführung war bestandteil der neubaustrecke sportpark. hier wurde zunächst auf dem gelände des betriebshof feuerbach eingefädelt, bevor der tunnel in betrieb ging.
This forum is powered by Phorum.
Eugenol template is a free semantic and xhtml valid theme for Phorum edited under GPL by PROMOPIXEL.
Dieses Forum ist ein kostenloser Service der Zeitschrift Drehscheibe und von Drehscheibe Online (www.drehscheibe-online.de)