geschrieben von: Zugsicherer
Datum: 22.02.17 18:39
Wird das Umsteigen am Steintor barrierefrei und wirklich wettergeschützt? Selbst wenn, dann ist es im Vergleich zum Umstieg am Bahnsteig wie am Hauptbahnhof oder Aegi immer noch eine ganz andere Welt.man kann dem Projekt 10/17 (ich hasse es wie die Pest) ja eine Menge nachsagen, aber die Umsteigebeziehungen zu anderen (U-)Strecken werden am Steintor nahezu optimiert und am Raschplatz immerhin deutlich verbessert.
Es gibt doch nur Verbindungen nach Ahlem und die 17, die man kaum als eigene Linie bezeichnen kann, weil sie nur eine Haltestelle hat, die nicht von anderen Linien bedient wird. Alle anderen Ziele werden nur mit Umsteigen am Steintor oder Hauptbahnhof erreicht, wobei letzteres nicht zählt, da man ja gerade am Bahnhof ist und auch gleich hinten runter kann. Die allermeisten Ziele Hannovers werden am Bahnhofsvorplatz also nicht erreicht, am Bahnhof (unten) immerhin fast 2/3 (die C-Strecken sind rein an Haltestellen gerechnet wohl mehr als A und B) und am Kröpcke bis auf die entlang der 10 plus Humboldtstraße alle. Die 17 bedient zwar auch einige Ziele im Südwesten, aber mit dünnerem Takt und längerer Fahrzeit als bei unterirdischem Start.Was meinst Du mit "[...] die meisten Ziele nicht direkt anfährt"? O.k., der Hauptbahnhof wird nicht mehr direkt angefahren, sondern künftig mit zwei Haltestellen tangiert, aber das sind ja nicht "die meisten Ziele", sondern "nur" eines. Mit der hässlichen Unterführung und der engen Kurve hast Du recht, doch darüber sind wir wohl eh einer Meinung. Ich würde noch den Rückbau einer zumindest abmarkierten Gleiszone zu "Shared Space" in der Kurt-Schumacher-Straße als weitere planerische Großtat erwähnen :-(
geschrieben von: Tw336
Datum: 22.02.17 19:48
H2U schrieb:Wird das Umsteigen am Steintor barrierefrei und wirklich wettergeschützt? Selbst wenn, dann ist es im Vergleich zum Umstieg am Bahnsteig wie am Hauptbahnhof oder Aegi immer noch eine ganz andere Welt.man kann dem Projekt 10/17 (ich hasse es wie die Pest) ja eine Menge nachsagen, aber die Umsteigebeziehungen zu anderen (U-)Strecken werden am Steintor nahezu optimiert und am Raschplatz immerhin deutlich verbessert.
H2U schrieb:Es gibt doch nur Verbindungen nach Ahlem und die 17, die man kaum als eigene Linie bezeichnen kann, weil sie nur eine Haltestelle hat, die nicht von anderen Linien bedient wird. Alle anderen Ziele werden nur mit Umsteigen am Steintor oder Hauptbahnhof erreicht, wobei letzteres nicht zählt, da man ja gerade am Bahnhof ist und auch gleich hinten runter kann. Die allermeisten Ziele Hannovers werden am Bahnhofsvorplatz also nicht erreicht, am Bahnhof (unten) immerhin fast 2/3 (die C-Strecken sind rein an Haltestellen gerechnet wohl mehr als A und B) und am Kröpcke bis auf die entlang der 10 plus Humboldtstraße alle. Die 17 bedient zwar auch einige Ziele im Südwesten, aber mit dünnerem Takt und längerer Fahrzeit als bei unterirdischem Start.Was meinst Du mit "[...] die meisten Ziele nicht direkt anfährt"? O.k., der Hauptbahnhof wird nicht mehr direkt angefahren, sondern künftig mit zwei Haltestellen tangiert, aber das sind ja nicht "die meisten Ziele", sondern "nur" eines. Mit der hässlichen Unterführung und der engen Kurve hast Du recht, doch darüber sind wir wohl eh einer Meinung. Ich würde noch den Rückbau einer zumindest abmarkierten Gleiszone zu "Shared Space" in der Kurt-Schumacher-Straße als weitere planerische Großtat erwähnen :-(
Heißt also: Man steht seitlich vor dem Bahnhof, freut sich über die Straßenbahn - und kommt zu 95% der Haltestellen im Netz (206 von 217) nur mit mehr Aufwand an Umsteigen oder Zeit als von der Tunnelstation hinter dem Bahnhof. Gewinner sind ausschließlich Fahrgäste von der 10, keine Spontanfahrer oder Touristen. Werbung für den ÖPNV kann ich das nicht nennen.
Moin,
es ist ein Tag der offender Tür auf dem Betriebshof Glocksee geplant am 28.05.17
Gruß
geschrieben von: Kim Jong
Datum: 22.02.17 20:34
Kim Jong schrieb:
Am 24.05.2017 ist letzter Betriebstag am Aegi.
Dann ist am 25.5. nur der offizielle Abschied von der Strecke mit Trauerzug, oder wie?
Kim Jong schrieb:
Danach fährt das Geraffel wieder in den A-Tunnel und bringt da den Stadtbahnbetrieb durcheinander. Geplatzte Anschlüsse am Bahnhof und Verspätungen werden das Scheelhase-Märchen von 32 Züge pro Stunde wieder mit der Realität konfrontieren....
Das Scheelhaase-Märchen handelt aber doch von 24 Fahrten pro Stunde, denn bei Scheelhaase fährt ja jede zweite Bahn oben. Das Stück wird jeden Montag bis Freitag von 6 bis 19:30uhr auf der C-Strecke aufgeführt. Und bei großen Messen gibt es Sondervorstellungen auf der B-Strecke.
Das Sommerferien-Märchen der A-Strecke von 2014, 2015 und 2016 handelt von 26 Fahrten pro Stunde, und die sind wegen des inkompatiblen 7,5min-Taktes der Linie 10 unbefriedigend, das ist wohl richtig.
Im Mai gibt es die Uraufführung des 16-Wochen-Märchens: Zu den Linien 3, 7, 9 und 10 gibt es dann auch noch, weil ja keine Ferien sind, die Verstärker von Empelde und die Expresszüge von Ahlem, was hochgerechnet 40 Fahrten pro Stunde ergibt. Das wird bestimmt sehenswert, eine Attraktion für Jung und Alt. Karten gibt's wo's Karten gibt, Platzreservierungen gibt es aber nicht.
Hinterm Bahnhof ist "pfui", erst in der List ändert sich das wieder.
geschrieben von: ehemaliger Nutzer
Datum: 23.02.17 11:13
geschrieben von: Schwarz-Fahrer
Datum: 23.02.17 13:15
geschrieben von: Zugsicherer
Datum: 24.02.17 07:19
Das meine ich doch gar nicht.Warum sollen bei einem Ausbau der Linien 10 und 17 Haltestellen an anderen Strecken direkt erreichbar sein?
geschrieben von: ehemaliger Nutzer
Datum: 24.02.17 17:25
geschrieben von: Schwarz-Fahrer
Datum: 24.02.17 18:06
geschrieben von: Zugsicherer
Datum: 24.02.17 19:27
Friederikenstift im Rettungsdienst-Slang, also Haltestelle Humboldtstraße.Frage: Auch wenn ich als Alt-Hannoveraner mich jetzt blamieren sollte -- was für ein Ziel ist "Frieda"?? Nie gehört ...
geschrieben von: Zugsicherer
Datum: 24.02.17 19:42
geschrieben von: Schwarz-Fahrer
Datum: 24.02.17 22:26
Es wäre wohl schon wieder ein Unterschied, wenn die 10 und 17 auf der anderen Seite auch noch Ziele hätten, vielleicht bis Messe/Ost
bzw. Freundallee durchgebunden wären.
geschrieben von: Zugsicherer
Datum: 25.02.17 10:47
Für sinnvoll hielte ich es auch nicht, das würde das Netz ja noch mehr auseinander reißen. Aus Sicht des "Sichtbaren ÖPNV am Bahnhof" wäre das jedoch noch ein akzeptables Angebot.Zugsicherer schrieb:Bitte nicht! Von Bemerode aus nicht mehr zum Kröpcke zu fahren und dann auch noch länger zu brauchen, ist nicht vermittelbar. Ich finde die Anbindung Bemerodes über Freundallee an die C-Strecke wie sie ist eigentlich am besten.Es wäre wohl schon wieder ein Unterschied, wenn die 10 und 17 auf der anderen Seite auch noch Ziele hätten, vielleicht bis Messe/Ost
Daran dachte ich auch, nur ein Ende am HCC halte ich für unglücklich. Wenn man dann z. B. vom Raschplatz zur MHH will, müsste man an Zoo oder HCC und noch einmal an der Clausewitzstraße umsteigen. Deshalb die Durchbindung zur Freundallee, ein Endstation eine Haltestelle vor einer Umsteigestation halte ich für verkehrlich ungünstig (mag sein, dass es vom Takt her jedoch einen Umlauf sparen würde).Auch zur Freundallee würde ich mit einer D-Strecken-Linie nicht hin wollen, sowas ähnliches schwebt mir aber vor. Die Freundallee ist nun weniger ein bedeutendes Ziel, der Zoo und das HCC schon eher.
geschrieben von: ehemaliger Nutzer
Datum: 25.02.17 14:41
geschrieben von: Schwarz-Fahrer
Datum: 25.02.17 15:25
Für sinnvoll hielte ich es auch nicht, das würde das Netz ja noch mehr auseinander reißen. Aus Sicht des "Sichtbaren ÖPNV am Bahnhof" wäre das jedoch noch ein akzeptables Angebot.
Daran dachte ich auch, nur ein Ende am HCC halte ich für unglücklich.
Wenn man dann z. B. vom Raschplatz zur MHH will,
müsste man an Zoo oder HCC und noch einmal an der Clausewitzstraße umsteigen.
Deshalb die Durchbindung zur Freundallee, ein Endstation eine Haltestelle vor einer Umsteigestation halte ich für verkehrlich ungünstig (mag sein, dass es vom Takt her jedoch einen Umlauf sparen würde).
geschrieben von: ehemaliger Nutzer
Datum: 25.02.17 16:17
geschrieben von: Schwarz-Fahrer
Datum: 25.02.17 17:52
This forum is powered by Phorum.
Eugenol template is a free semantic and xhtml valid theme for Phorum edited under GPL by PROMOPIXEL.
Dieses Forum ist ein kostenloser Service der Zeitschrift Drehscheibe und von Drehscheibe Online (www.drehscheibe-online.de)