DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 05 - Straßenbahn-Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Aktuelle Bilder, Berichte, News, Fragen und Antworten zum Thema Straßenbahn - Sonstiger ÖPNV ist gestattet.
Historische Aufnahmen sind im Historischen Forum willkommen. Hier befindet sich das Bus-Forum (auch für O-Busse).
zitate von [www.haz.de] (dort dann alle infos)

Zitat:
„Straßenbahnfans sollten sich den Himmelfahrtstag (25.05.) vormerken“, sagt Sprecher Udo Iwannek. Dann wird die Üstra mit ihren historischen Fahrzeugen einen Korso zwischen Ernst-August-Platz und Aegi organisieren.
Die Oldtimer-Parade ist möglich, weil die regulären Stadtbahnen der Linien 10 und 17 von Mai an durch den Tunnel ins Zentrum fahren.

Wer sich für ein literarisches Komplettangebot interessiert: Der Fachjournalist Achim Uhlenhut und der Grafiker Michael Narten arbeiten an einer Chronik mit vielen bisher unveröffentlichten Bildern.
Iwannek verspricht einen „echten Regalbieger“.

Zum Jubiläumsangebot der Üstra gehört eine Show im Varieté GOP, die ähnlich wie das Erfolgsmusical „Linie 1“ aus Berlin den Nahverkehr zum Thema hat und für die entsprechend dekoriert wird. Premiere ist Ende August.

mal sehen, ob beim korso erst- und letztmalig auch ein Tw2000 und 3000 zum aegi fahren werden ...
... und ob der kanada-heimkehrer 601 dabei sein kann (notfalls im schlepp eines ATw). wär' ja schon schön ;-)

gruß andreas alias http://abload.de/img/6001bqeqqd.jpg




1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2017:02:02:11:01:47.
Gibt es eigentlich Überlegungen, wie in Dortmund einen alten Wagen auf der stillgelegten Strecke stehen zu lassen und anderweitig, z.B. für Gastronomie, zu nutzen?
Schwarz-Fahrer schrieb:

Gibt es eigentlich Überlegungen, wie in Dortmund einen alten Wagen auf der stillgelegten Strecke stehen zu lassen und anderweitig, z.B. für Gastronomie, zu nutzen?

Gott bewahre jeden Oldtimer vor solchen Gedanken. Beim 13 gab`s schon zahlreiche Schäden durch Vandalismus, Wind und Wetter.
Ist die Verschrottung also die bessere Option? Hannover müsste doch bis Mai einige 6000er über haben, die für sowas in Frage kämen.
Der Förderverein Straßenbahn Hannover hat zur Zeit ganz andere Projekte laufen die wesentlich mehr Priorität haben und finanzielle Mittel benötigen wie zum Beispiel der TW 601...

Gruß Olaf
6000er sind (noch) nicht so wirklich bei der Allgemeinheit als Oldie akzeptiert, leider

6001 bleibt aber eh erhalten.

Von mir aus soll irgend jemand einen 6000er von denen es noch gefühlte 6000 Stück gibt dahin stellen aber eben keinen Oldie von denen nur noch ein oder zwei Stück existieren.
Dem Wagen würde ich denn höchstens 5 Tage am Hauptbahnhof geben und man sieht nix mehr von dem "Lindinger-Grün" von einst bei der schmierwütigen Jugend von heute :o(
Ein Wagen bleibt ja nichtmal Verschont, wenn er in einer Kehranlage abgestellt wurde, wie damals der verunglückte Tw6000 ,wo Scheiben eingeschlagen wurden usw...

Schönes Wochenende

Michael
6001 schrieb:

mal sehen, ob beim korso erst- und letztmalig auch ein Tw2000 und 3000 zum aegi fahren werden ...
... und ob der kanada-heimkehrer 601 dabei sein kann (notfalls im schlepp eines ATw). wär' ja schon schön ;-)

Oh ja, eine Straße voller Anoraks... :-)
Mir wird gerade bewusst, daß die TW2000 und TW3000 die Innenstadt bisher nur von unten gesehen haben. Für den TW2000 wird sich das dieses Jahr ändern.
Wenn es keinen Linienverkehr mehr gibt, dann ist es doch eigentlich nur eine Frage der Choreographie, ob und wie man 2000er und 3000er zum Aegi bekommt.