DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 05 - Straßenbahn-Forum 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Aktuelle Bilder, Berichte, News, Fragen und Antworten zum Thema Straßenbahn - Sonstiger ÖPNV ist gestattet.
Historische Aufnahmen sind im Historischen Forum willkommen. Hier befindet sich das Bus-Forum (auch für O-Busse).

(DO) Vandalismus AG Nahverkehr

geschrieben von: Blauer Klaus

Datum: 06.05.13 14:26

Ich weiß nicht, welche Gehirnlosen Einzeller da am Werke waren......
Unglaublich!


Unbekannte zerstören Oldtimer-Busse


HERTEN-LANGENBOCHUM. Unbekannte Täter haben zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen elf historische Sammler-Busse auf einem Gelände an der Schlägel-und-Eisen-Straße demoliert. Es entstand hoher Sachschaden.


Historische Busse der AG Nahverkehr auf einem Gelände an der Schlägel-und-Eisen-Straße demoliert Foto: Frank Bergmannshoff

Fast alle Glasscheiben sind zerstört, vom Blinker bis zur Windschutzscheibe. Die Busse gehören der Arbeitsgemeinschaft Nahverkehr, einem Verein von Bus-Liebhabern und Hobby-Bastlern. Die ältesten Fahrzeuge sind mehr als 50 Jahre alt. Der Verein mit Mitgliedern aus dem ganzen Ruhrgebiet hat seine Fahrzeuge auf einem nicht einsehbaren Firmengelände zwischen Langenbochum und Westerholt untergebracht.

Der Vorzeigebus des Vereins, ein top gepflegter „Henschel" von 1962, sollte gestern Morgen zum Recklinghäuser Altstadtfest ausrücken und Stadtrundfahrten absolvieren. Als die Vereinsmitglieder auf das Gelände kamen, traf sie der Schlag: Unbekannte hatten alle Glasscheiben zerstört. Teilweise mit Feuerlöschern, teilweise mit einem Nothammer, wie sie üblicherweise in Bussen hängen.

Doch nicht nur diesen einen Bus nahmen sich die Täter vor. Von zwölf Fahrzeugen sind bei elf alle Scheiben zerstört - Front- und Seitenscheiben, Scheinwerfer, Blinkergläser usw. Über gewöhnlichen Vandalismus gehe das weit hinaus, meint Frank Drobner, Vorsitzender der AG Nahverkehr. „Die Täter haben nicht wild um sich geschlagen, sondern sind ganz gezielt und gründlich vorgegangen." Was die Vereinsmitglieder stutzig macht: Nur ein einziger Bus blieb verschont – ausgerechnet jener, der gerade verkauft worden ist. Dieser Umstand ließ auch die Beamten der Kriminalpolizei aufhorchen.

Für die AG Nahverkehr ist der Vorfall eine Katastrophe. Drobner: „Wir sind komplett ruiniert! Die Busse sind alle etwa 30 bis 50 Jahre alt. Da ist es schwer, an neue Scheiben zu kommen." Der Verein will nun befreundete Nahverkehrsunternehmen und andere Bekannte aus der Szene fragen, ob sie noch irgendwo alte Scheiben haben. Den materiellen Schaden schätzt Drobner auf 20 000 Euro. „Den ideellen Wert kann man überhaupt nicht beziffern." Bis die Busse wieder repariert sind, muss der Verein alle Stadtrundfahrten, Hochzeiten, Firmen- und Vereinausflüge absagen. „Durch diese Aktivitäten finanziert sich der Verein", ist Frank Drobner ratlos.

Quelle: Hertener Allgemeine Zeitung

Manchmal braucht man Jahre, um festzustellen, dass man einen Fehler gemacht hat.




1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2013:05:06:14:29:21.

Re: (DO) Vandalismus AG Nahverkehr

geschrieben von: Kalle Grabowski

Datum: 06.05.13 16:56

Uah, mein aufrichtiges Beileid :(
Blauer Klaus schrieb:
-------------------------------------------------------

> Quelle: Hertener Allgemeine Zeitung

hier der Anklick-Link zum Bericht: [www.hertener-allgemeine.de]

mobile Version: [mobil.hertener-allgemeine.de]

„Die Täter haben nicht wild um sich geschlagen,
sondern sind ganz gezielt und gründlich vorgegangen."
Was die Vereinsmitglieder stutzig macht:
Nur ein einziger Bus blieb verschont – ausgerechnet jener,
der gerade verkauft worden ist.
Dieser Umstand ließ auch die Beamten der Kriminalpolizei aufhorchen.

die Homepage des e.V.: [www.argenado.org]

bahnsinniger Gruss vom Bahnfritze

p.s.:

Bitte denken Sie an die Natur und Ihre Nerven bevor Sie diese Seite lesen, ausdrucken oder beantworten!
Ich würde bei so einem Vorfall immer zuerst im Umfeld des Vereins selber suchen. Nämlich nach Leuten die seit kurzem Grund haben sauer auf den Verein zu sein. Ich drücke jedenfalls die Daumen das es möglich ist die alten Fahrzeuge möglichst schnell wieder zu komplettieren.
Wirklich bedrückend. Hoffentlich ist der Schaden versichert?

Ein Tip für die Zukunft. Wir verwenden Fotofallen welche bei Bewegungen innerhalb des Fotomotivs sofort auslösen und das Bild direkt auf Email und Handy schicken. Sofern die nur Privatgrundstück drauf zu sehen ist und am Zaun ein Schild auf die Aufnahmen aufmerksam macht, können die Täter rein rechtlich dagegen gar nichts. Auch Bewegungsmelder mit lauten Signalanlagen kann man bereits für dreistellige Beträge bei Detektei Shops kaufen!

Aber es ist schon merkwürdig, dass ausgerechnet ein Bus der verkauft wurde unbeschädigt bleibt.

Lasst euch dennoch nicht fertig machen, dass haben die Täter doch nur gewollt...
Die Versicherung nutzt dir nur nichts wenn z.B. im Falle der Henschel oder des Emmelmann stark gebogene Frontscheiben zu Bruch gehen. Denn die können heute als Einzelanfertigung gar nicht mehr angefertigt werden. Und wenn man jemanden findet der es kann lässt der sich seine Arbeit in Gold aufwiegen. Nur das zahlen die Versicherungen mit Sicherheit nicht.

Re: [Herten/Dortmund] Vandalismus AG Nahverkehr (ZM-Link)

geschrieben von: ehemaliger Nutzer

Datum: 06.05.13 23:44

IG Großraumwagen e. V. schrieb:
-------------------------------------------------------

> Ein Tip für die Zukunft. Wir verwenden Fotofallen...
> welche bei Bewegungen innerhalb des Fotomotivs sofort auslösen...

sowas löst auch schmerzhaft aus:



http://1.2.3.9/bmi/i.ebayimg.com/t/HUND-ROTTWEILER-AUFKLEBER-VORSICHT-BISSIGER-HUND-AUTO-BOOT-WOHNWAGEN-LKW-/00/s/MTI1NVgxNjAw/$%28KGrHqN,!i8FCzKW6T+wBQ9EMGQ8hg~~60_35.JPG

Gruss vom BahnhofCheffe

[ > Hier könnte Ihre Bahn-Werbung stehen < ]
IG Großraumwagen e. V. schrieb:
-------------------------------------------------------
>
> Aber es ist schon merkwürdig, dass ausgerechnet
> ein Bus der verkauft wurde unbeschädigt bleibt.
>

Rache eines Mitgliedes, dass enttäuscht darüber war, dass sein Lieblingsbus verkauft wurde?

Welches Fahrzeuge wurde den überhaupt verkauft?

Re: [Herten/Dortmund] Vandalismus AG Nahverkehr (ZM-Link)

geschrieben von: zv0486

Datum: 07.05.13 01:44

Marvin K schrieb:
-------------------------------------------------------
> IG Großraumwagen e. V. schrieb:
> --------------------------------------------------
> > Aber es ist schon merkwürdig, dass ausgerechnet
> > ein Bus der verkauft wurde unbeschädigt bleibt.
>
> Welches Fahrzeuge wurde den überhaupt verkauft?

Das müsste der ehemalige Wagen 29 der Stadtwerke Trier (Henschel HS 160 OSL, komplett beige lackiert) sein.
Wenn es ordentlich versichert ist, dann zahlt die Versicherung auch die Wiederherstellung des Zustands vor der Zerstörung, auch wenn es gebogene Scheiben sind.

So wie es hier geschildert wurde, muss die Möglichkeit, dass es aus dem Verein selbst kommt leider mit in Betracht gezogen werden, entweder eben Rache oder sogar Versicherungsbetrug.

Ich habe täglich mit Versicherungsschäden zu tun und muss sagen, dass alle Vandalismusschäden bisher auf meinem Tisch nach einem Zertörungsmuster X abgelaufen sind, auch ist zu beobachten, dass noch der größte Vandale offenkundig museale Stücke dieser Ausprägung nur selten schändet, und dann auch nicht so sondern eben anders.

Denn die, die am meisten über Selbstherbeiführung von Schäden empört sind, wie man denn sowas unterstellen können, sind i.d.R. nicht die Unbeteiligsten. Alltag bei einer Versicherung, gerade wenn es um wertvolle Stücke geht, vielleicht hatten die Scheiben Vorschäden? Vielleicht TÜV-relevant und so will man an eine neue, wertsteigernde Glasausstattung kommen und damit es nicht so auffällt gleich bei allen?

Zurück zum Verein: Natürlich möchte ich damit nicht sagen, dass Betrug hier die erste Unterstellung ist. Denn dass der Verein auch im weitergehenden Sinne von Vermietung etc. geschädigt ist, ist auch klar. Was aber gewaltig stinkt ist eben die Tatsache des verschonten Busses und die Beschränkung auf die Scheiben.

Interessante Sache, wie das enden wird.



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2013:05:07:10:18:07.
Die Versicherung zahlt sicher auch gebogene Scheiben. Aber die Frage, die sich stellt ist, ob die Busse überhaupt gegen Vandalismus versichert sind. Unsere Straßenbahnen (damals in Schwerte) waren es aus Kostengründen nämlich nicht. Die Versicherungen berechnen die Prämie gerne nach dem musealen Wert. Die Straßenbahnsammlung aus Schwerte hatte somit einen (von der Versicherung ermittelten) Wert von 1,2 Millionen DM!

Grundsätzlich ist es eine Sauerei, wenn solch wertvolle Dinge von irgendwelchen @#$%& zerstört werden. Sicher auch ein Problem der Politik und Justiz...

Gruß vom
Andreas vom
[www.tramfilme.de] Team