Im Dortmunder Stadtbahnnetz ist das Ende der Brackeler Wendeschleife, im östlichen Bereich der U43 gelegen, beschlossene Sache. Wer dieses oder ähnliche Fotos noch machen will, sollte sich nicht mehr zuviel Zeit nehmen.
Die Wendeschleife führt nach der Ausstiegshaltestelle um eine große, baum- und buschwerks-bestandene Grünfläche herum, was Fotoaufnahmen nicht ganz einfach macht. Mangels geeignetem Weitwinkel zeige ich hier den Wagen 22 nach Abschluss der Schleifenrundfahrt vor dem Erreichen der Abfahrthaltestelle, 30.05.12.
Etwas verschattet bog anschließend der Meisterwagen 11 mit seinem "Beifahrer" 26 in die Schleife ein:
Und hier steht er wieder, mit aktualisierten Anschriften, abfahrbereit an der Ausfahrt:
Um die Wendeschleife ersetzen zu können, sind Veränderungen im östlich anschließenden Straßenbereich geplant: Es soll eine niederflur-taugliche Mittelhaltestelle entstehen, die die derzeit weit auseinander liegenden "Bahnsteige" ersetzt und der ein Wendegleis nachgelagert wird. Um den nötigen Raum zu gewinnen, wird die südliche Fahrbahn des Brackeler Hellwegs ein wenig nach Süden ausgeschwenkt.
Heute sieht es dort noch so aus: Ein Pärchen aus den Wagen 24 und 23 passiert gerade die Haltestelle der Gegenrichtung auf dem Weg nach Dorstfeld, 03.05.12:
Und nur wenige Meter weiter vor einer sehenswerten Häuserfront begegnet ein verspäteter Verband aus den Wagen 29 und 33 dem 28, der mit seinem führenden NGT8 auf die Einfahrt in den eingleisigen Abschnitt nach Asseln wartet, 03.05.12.
Diese Szene mit einem nach Asseln/Wickede fahrenden Zugverband, während in der Schleife die "kleine 3" zum Westentor noch wenige Minuten bis zur Abfahrt warten kann, wird es im Herbst nicht mehr geben.
So, außer Konkurrenz und aus alter Verbundenheit folgt hier noch eine Aufnahme des Wagens 119, der mit anderen wegen einem Wasserrohrbruch im März 2009 im östlichen Abschnitt eingeschlossen war. Da nicht alle Fahrzeuge für den Pendelverkehr von Brackel nach Wickede benötigt wurden, durfte er in der Frühlingssonne vor sich hindösen.
Nach Abschluss der Maßnahme gibt es noch die vergleichbar aufgebaute Wendeschleife in Wambel, planmäßig aber ohne Verkehr, am Fredenbaum (Linie U41, B-Wagen, wenig Verkehr) und am Stadion, die nur bei Veranstaltungen ebenfalls nur mit B-Wagen angefahren wird.
In diesem Sinne,
Grüße
Frank
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2015:05:30:19:27:41.