Denkst Du, wir reden hier immer noch von Berlin. Da ist nix mit zeitnah und ruckzuck. Guck Dir die Wühlerei nördlich der Brücke in der Treskowallee an. Fertisgtellung des ganzen Schwachsinns dort inzwischen auf April 2026 terminiert.Nö, da wird jetzt zeitnah die Brücke abgerissen und dann kann man die drunter liegenden Straßen auch wieder nutzen. So etwas geht ruckzuck.
geschrieben von: Nord_süd_bahn
Datum: 19.05.25 13:09
SEV? Wo soll der noch lang?
Die Tangente mit den Linien M17, 21, 27, 37 ist unterbrochen.
MfG
Voyager "M.G."
Gibts erst mal auch nicht. Wird ne ganz feine Sache der Mist. Alle Tramlinien aus dem Norden werden zum Blockdammweg umgebogen. Im Sünden wird alles (27 etc.) Richtung Adlershof geschickt und die 67 nach Adlershof verlängert. Mal gucken, was die Spezialisten noch so aushecken, um dem ÖPNV - Nutzer in unserer Ecke (Oberschöneweide) wieder so richtig auf den Sack gehen zu können.Voyager schrieb:Zitat:SEV? Wo soll der noch lang?
Die Tangente mit den Linien M17, 21, 27, 37 ist unterbrochen.
MfG
Voyager "M.G."
P.S.: hast Du, tmmd, Dir überhaupt den Artikel durchgelesen? Auch aus dem kann man den Zirkelschluss ziehen, dass da nix mit ruckzuck ist. Und auch hier der selbe Schwachsinn, wie bei der Ringbahnbrücke. Beide Bauwerke sind seit 2017 auf dem Radarschirm gewesen. Und keiner hat irgendwelche Vorbereitungen getroffen, auf die Dinge, die sicher kommen werden / gekommen sind. Einfach nur erbärmlich.
geschrieben von: Night-Jetset
Datum: 19.05.25 18:02
geschrieben von: Sven Vollrath
Datum: 19.05.25 19:56
geschrieben von: Sven Vollrath
Datum: 19.05.25 19:57
geschrieben von: Tramfreak
Datum: 19.05.25 20:01
Was ist denn das für eine Hals- über Kopf Entscheidung - so mitten am Montag?
Moin Sven,Moin, in der RBB-Abendschau war selbst der Bezirksbürgermeister ratlos was den SEV angeht. Fakt ist das es nach dem Abriss dort keine neue Brücke geben wird. Fakt ist aber auch das man es nicht geschafft hat seit der Sperrung ein tragfähiges Ersatzkonzept erarbeitet hat. MfG Sven
geschrieben von: ehemaliger Nutzer
Datum: 19.05.25 21:41
geschrieben von: Knut Ochdorf
Datum: 20.05.25 02:38
Die Entscheidung zur sofortigen Sperrung wurde gegen 1600 getroffen. Die Sperrung wurde dann gegen 1700 vollzogen. Die BVG baut gerade die Fahrleitung zurück. MfG Sven
geschrieben von: Nord_süd_bahn
Datum: 20.05.25 05:25
Den interessiert sein Abschnitt der Treskowallee doch nicht die Bohne, man hätte jetzt auch die Chance den Wasserbetrieben mal richtig Beine zu machen endlich mal mehr Manpower dorthin zu schicken und nicht nur 3-5 Leute einen halben Tag. Material liegt ja ohne Ende da rum, das Wetter ist gut, es muss nur gebaut werden.Moin, in der RBB-Abendschau war selbst der Bezirksbürgermeister ratlos was den SEV angeht. Fakt ist das es nach dem Abriss dort keine neue Brücke geben wird. Fakt ist aber auch das man es nicht geschafft hat seit der Sperrung ein tragfähiges Ersatzkonzept erarbeitet hat. MfG Sven
geschrieben von: Night-Jetset
Datum: 20.05.25 05:44
geschrieben von: Knut Ochdorf
Datum: 20.05.25 06:04
Die Ringbahnbrücken sind ja auch Autobahn GmbH, nicht Berlin.Auch du dürftest mitbekommen haben, wie schnell die Brücke über die Ringbahn dann letztlich weg war. Der Abriß geht ruckzuck, gerade hier in Magdeburg erlebt und werde ich hier mindestens noch einmal, eventuell auch mehrmals in diesem Jahr erleben dürfen. Neubau ist dann eine andere Sache, aber wenn die alte Brücke weg ist, dann rollt halt der Verkehr unten auch wieder.
DuKabina?! schrieb:P.S.: hast Du, tmmd, Dir überhaupt den Artikel durchgelesen? Auch aus dem kann man den Zirkelschluss ziehen, dass da nix mit ruckzuck ist. Und auch hier der selbe Schwachsinn, wie bei der Ringbahnbrücke. Beide Bauwerke sind seit 2017 auf dem Radarschirm gewesen. Und keiner hat irgendwelche Vorbereitungen getroffen, auf die Dinge, die sicher kommen werden / gekommen sind. Einfach nur erbärmlich.
This forum is powered by Phorum.
Eugenol template is a free semantic and xhtml valid theme for Phorum edited under GPL by PROMOPIXEL.