Auf Grund von Bauarbeiten zwischen Ostbahnhof und Giesing sowie auf der Stammstrecke am Wochende 24./25. Juli 2021 wurde die S2 Ost mit der S7 West verknüpft. Nachdem an Wochenenden auf der S2 neben der Baureihe 423 auch die Baureihe 420 planmäßig eingesetzt wird, ergab sich so nach gut 20 Jahren wieder die Möglichkeit, die 420er auf der landschaftlich reizvollen Strecke nach Wolfratshausen im Planbetrieb zu beobachten.
Als S7 Erding beschildert sind 420 465 und 420 468 zwischen Icking und Ebenhausen-Schäftlarn am 24. Juli 2021 unterwegs.
423 347 und 423 086 sind dagegen als S7 Ostbahnhof beschildert. Noch scheint die Sonne, es zieht sich aber langsam zu.
Nach einem kräftigen Regenschauer ging es nach Wolfratshausen, wo 420 444 zusammen mit 420 489 als S Ostbahnhof beschildert auf die Abfahrtszeit Richtung München warteten.
Nachdem 420 468 zusammen mit 420 465 etwas verspätet waren, ergab sich die Zugkreuzung statt in Icking in Ebenhausen-Schäftlarn.
Am Sonntag, den 25. Juli 2021, wartete ich in München-Siemenswerke auf den "Heiligen ET". Statt des eigentlich vorgesehen 420 kamen 423 276 mit einem weiteren 423 als S7 Ostbahnhof des Weges daher.
Wieder zwischen Icking und Ebenhausen-Schäftlarn wurde 420 476 mit 420 461 als S7 Erding auf den Chip gebannt.
Nachdem es in der Nacht zu Sonntag ordentlich geregnet hatte, gab es einen kleinen See neben der Strecke. 420 450 passiert zusammen mit 420 446 als S7 Erding die Stelle.
Von nun an geht es im wahrsten Sinne des Wortes bergab mit 420 444 und 420 485/489 nach Wolfratshausen. Hier passieren sie gerade noch die Siedlung Spatzenloh in Icking.
Nach kurzer Wendezeit in Wolfratshausen haben 420 485/489 und 420 444 die Steigung zwischen Wolfratshausen und Icking fast komplett erklommen.
423 176 und 423 227 überqueren die B11 in Icking in Richtung Wolfratshausen.
Zum Schluss nochmals 420 446 und 420 450 als S7 Markt Schwaben in Icking.
Ich hoffe, dass der Beitrag gefällt.