Hallo alle miteinander,
am Sonntag den 10.1.2021 ging es los mit der Eingleisigkeit in Hallstadt. In der Nacht vom 9. auf den 10.1. hat man die Oberleitung übern Gleis 502, sowie die Verbindungen zum Gleis 502 abgebaut.
Auch die Gleisverbindungen auf das Gleis 502 wurden unterbrochen.
13:45 Uhr fuhr der ICE1 Tz 104 als ICE 708 in Richtung Erfurt.
20210110 (8)_ICE1_Tz 104_Fulda_ICE 708 by
MvC, auf Flickr
20210110 (10)_ICE1_Tz 104_Fulda_ICE 708 by
MvC, auf Flickr
Da durch Hallstadt alles über ein Gleis abgewickelt wird, sieht es in Breitengüßbach am HP mit den 4 Gleisen etwas anders aus.
14:03 Uhr fuhr der ÖBB Stier 1116 143-7 regulär auf der Strecke 5100 in Richtung Bamberg.
20210110 (13)_1116 143-7 by
MvC, auf Flickr
Interessanter wird es da schon mit ÖPNV in Breitengüßbach. Die RB Linie 26 ist auf den Abschnitt Breitengüßbach-Ebern gekürzt und wendet am Gleis 3 am HP Breitengüßbach.
Kurz vor halb 3 schlängelte sich 650 737-7 von Ebern kommend an das Gleis 3 am HP Breitengüßbach. ( von der Strecke 5104 über die Strecke 5919 auf die Strecke 5100 )
20210110 (14)_650 737-7 by
MvC, auf Flickr
20210110 (15)_650 737-7 by
MvC, auf Flickr
20210110 (16)_650 737-7 by
MvC, auf Flickr
20210110 (17)_650 737-7 by
MvC, auf Flickr
Eine Minute später 14:29 Uhr fuhr 442 604-5 der RE Linie 42 auf Gleis 2 ein und brachte Umsteiger mit, bevor es in Richtung Lichtenfels-Saalfeld-Jena-Leipzig weiter ging.
20210110 (20)_442 604-5_RE42 by
MvC, auf Flickr
20210110 (21)_Breitengüßbach RE42_RB26 by
MvC, auf Flickr
Nachdem der RE weg war, konnte auch die RB ihren Weg nach Ebern aufnehmen.
14:37 Uhr hielt auf den Weg nach Nürnberg über Bamberg auch der RE 49 mit RE 14 in Breitengüßbach, hier am Bahnsteig wieder auf den angestammten Gleis 2 der Strecke 5100. Dieser musste im Überholbahnhof Unterleiterbach von der Strecke 5100 auf die Strecke 5919 wechseln und vor dem HP Breitengüßbach ging es über die Weichenverbindungen des Abzweiges der Strecke 5103 nach Ebern zurück auf die Strecke 5100.
20210110 (23)_442 809-0_RE49_RE14 by
MvC, auf Flickr
Nachdem der RE49 mit RE14 in Bamberg war, konnte von Bamberg der ICE 4 Tz 9037 als ICE 506 seine Fahrt in Richtung Erfurt aufnehmen.
In Breitengüßbach fährt der ICE wie gewohnt gerade durch von der Strecke 5100 auf die Strecke 5919, nur jetzt ist es Richtungsverkehrt.
20210110 (24)_ICE4_Tz 9037_ICE 506 by
MvC, auf Flickr
20210110 (28)_ICE4_Tz 9037_ICE 506 by
MvC, auf Flickr
Da auf dem einen Gleis der Strecke 5919 bis zum Überholbahnhof Unterleiterbach der ICE unterwegs war, musste auch der RE19 mit den Piko FTX Zugset im Überholbahnhof Unterleiterbach von der Strecke 5919 auf die Strecke 5100 wechseln, um nach Bamberg und weiter bis Nürnberg zu kommen. (Piko FTX Zugset = Vectronen 193 802-6 mit 193 801-8)
20210110 (31)_193 802-6_RE19 by
MvC, auf Flickr
20210110 (32)_193 801-8_RE19 by
MvC, auf Flickr
Zwischen Breitengüßbach und dem Überholbahnhof Unterleiterbach kann man mit den beiden Richtungsgleisen (Bamberg, Eltersdorf) der Strecken 5100 und 5919 einen Gleiswechselbetrieb, oder viel mehr einen Gleisdurchwechselbetrieb zur Zeit voll ausreizen.
Ich wünsche allen noch einen schönen Tag.
Bleibt weiterhin gesund.
Gruß Marco
aktuelles Baugeschehen auf der VDE 8.1 ABS Abschnitt Hallstadt-Ebensfeld
[
www.flickr.com]