Hallo allerseits,
die Saison ist noch nicht zu Ende!
Heute Morgen ging es um 06:45 Uhr runter ins kalte Volmetal, um zu eruieren, ob der „Krummenerler“ noch fährt. Das frühe Aufstehen wurde belohnt, 294 794 war mit 15 Waggons und 294 590 zur Unterstützung als ER 54259 zur üblichen Zeit unterwegs, nachdem der Zug in der vergangenen Woche ja mit +120 unterwegs war.
Um 07:11 Uhr sieht das dann in Brügge so aus:
Bild 1
Rechts steht wie in den vergangenen Wochen 741 131 auf Gleis 4.
Um 07:14 Uhr erreicht aus Lüdenscheid ein unerkannt gebliebener 648 Gleis 1, während auf Gleis 2 ein ebenfalls inkognito bleibender 620 den Weg für den „Krummenerler“ freigemacht hat.
Bild 2
Das Morgenrot lässt befürchten, dass das Wetter sich nicht halten würde…
Um 11:46 Uhr war ich dennoch wieder „unten“. Gelegenheit, 620 528 bei der Abfahrt als RB 25 Richtung Köln „mitzunehmen“:
Bild 3
Um 12:12 Uhr erreicht 620 019 aus Köln Brügge (Westf):
Bild 4
Damit ist der Weg frei für den Schotterzug aus Krummenerl. Dieser erreicht um 12:30 Uhr sein Zwischenziel in Brügge. Vorne 294 590…
Bild 5
…hinten 294 794:
Bild 6
Bild 7
Mittlerweile hatte ein recht fieser Nieselregen eingesetzt. Schade, das hätte gerne auch etwas später sein dürfen…😉
Nach einem kurzen Marsch auf die andere Bahnhofseite gibt es zum Abschluss noch das Standardbild von der Brücke. Wir schreiben nunmehr 12:43 Uhr, ab zum Einkaufen…
Bild 8
Grüße aus Lüdenscheid – insbesondere an Uwe und Peter – und ein schönes Wochenende!
Matthew