DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 03/02 - Bild-Sichtungen 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Hier zeigen wir aktuelle Sichtungsbilder, die nicht älter als eine Woche sind. Ältere und umfangreichere Bildbeiträge sowie Zusammenfassungen und Jahresrückblicke bitte in die Bildberichte einstellen. ACHTUNG: Dies ist NICHT das Fotoforum, Diskussionen über Bilder sind hier fehl am Platz!

Gz und ganz verschiedene VT bei Hagenow (m10B)

geschrieben von: JensMerte

Datum: 16.09.09 20:38

Moin Moin!

Heute noch mal kurz in Hagenow Land, nach einigem Warten und eher mehr Wolken als Sonne kamen dann auch gleich mehrere Güterzüge und verschiedenste Triebwagen - so ab 15:00 Uhr rollte es richtig - und auch das Wetter hatte ein einsehen:


http://www.ssdw.de/2009/DSC_1749.jpg
Von Schwerin kommend fährt der 628 654 weiter nach Hagenow

http://www.ssdw.de/2009/DSC_1762.jpg
NE 81 VT 43 im Bauzugeinsatz Richtung Schwerin

http://www.ssdw.de/2009/DSC_1774.jpg
189 010 hat etliche Container für Hamburg dabei

http://www.ssdw.de/2009/DSC_1805.jpg
152 028 kommt mit einem bunt gemischten Gz daher

http://www.ssdw.de/2009/DSC_1812.jpg
Wie letzte Woche um 16 Uhr die ITL mit nur wenigen Containern

http://www.ssdw.de/2009/DSC_1823.jpg
120 205 auf den Weg in die schönste Stadt der Welt

http://www.ssdw.de/2009/DSC_1829.jpg
ODEG VT 650.92 auf dem Weg nach Hagenow

http://www.ssdw.de/2009/DSC_1847.jpg
145 073 mit weiteren Containern nach Hamburg

http://www.ssdw.de/2009/DSC_1858b.jpg
151 058 mit dem Hangartner von Schwerin kommend gen Hamburg

http://www.ssdw.de/2009/DSC_1881.jpg
Und als vierter und letzter Triebwagen für heute: Diesel-ICE DSB/DB 605 007 + 605 006 auf dem Weg nach Hamburg

Am Ende Sonne pur und viel los - ein schöner Nachmittag an der Strecke. Ich hoffe, die Bilder gefallen ein wenig.


Beste Grüße

Jens

Re: Gz und ganz verschiedene VT bei Hagenow (m10B)

geschrieben von: Sachsen Paule

Datum: 16.09.09 21:47

JensMerte schrieb:
-------------------------------------------------------
> 120 205 auf den Weg in die schönste Stadt der Welt

Ähm... Das kann aber nicht sein. Nach Dresden gehts in die andere Richtung. *gg*

--------------------------------------------------------------------------------------------
-Von den Bergen bis an die See, mit der Lok aus Halle P-
Verfasser leider unbekannt

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/43/3826543/1024_3132313665663032.jpg
JensMerte schrieb:
-------------------------------------------------------
> ODEG VT 650.92 auf dem Weg nach Hagenow

Na das kann aber nicht sein. Derzeit sind nur 650.51 bis 650.85 im Einsatz.
Du wirst doch wohl nicht die 6 einfach mal gedreht haben?

Mit freundlichen Grüßen
Knut Rosenthal

https://abbestellungen.spnv-deutschland.de/Grafiken/Linkbutton.png https://liniensignets.spnv-deutschland.de/Grafiken/Linkbutton.png
https://reaktivierungen.spnv-deutschland.de/Grafiken/Linkbutton.png
https://wettbewerb.spnv-deutschland.de/Grafiken/Linkbutton.png

Re: Gz und ganz verschiedene VT bei Hagenow (m10B)

geschrieben von: eriksmail

Datum: 17.09.09 16:41

Hoppla…

der ehrenwerte Merte in der Woche gar nicht in der sSdW?!? Nette Ausbeute haste da, gerade bei dem eigenangetriebenen Wohn-Werkstattwagen vor dem Bauzug… ;o)

Schöne Grüße, Erik

http://www.eriksmail.de/Templates/banner1.gif

Na, aber sicher doch VT 650.92

geschrieben von: JensMerte

Datum: 17.09.09 19:44

Knut Rosenthal schrieb:
-------------------------------------------------------
> JensMerte schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > ODEG VT 650.92 auf dem Weg nach Hagenow
>
> Na das kann aber nicht sein. Derzeit sind nur
> 650.51 bis 650.85 im Einsatz.


Na, und ob das sein kann - Bilder sagen mehr als Worte:

http://www.ssdw.de/2009/DSC_1832.jpg

Vollständige Nummer ist 95 80 0650 092-9 D-ODEG

Re: Na, aber sicher doch VT 650.92

geschrieben von: Knut Rosenthal

Datum: 17.09.09 19:56

JensMerte schrieb:
-------------------------------------------------------
> Vollständige Nummer ist 95 80 0650 092-9 D-ODEG

Das erstaunt mich jetzt aber!
Dann müssen die ja faktisch ihre komplette Flotte umgenummert haben.
"Ludwigslust" habe ich als 650.57 drin (gehabt).

Mit freundlichen Grüßen
Knut Rosenthal

https://abbestellungen.spnv-deutschland.de/Grafiken/Linkbutton.png https://liniensignets.spnv-deutschland.de/Grafiken/Linkbutton.png
https://reaktivierungen.spnv-deutschland.de/Grafiken/Linkbutton.png
https://wettbewerb.spnv-deutschland.de/Grafiken/Linkbutton.png




1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2009:09:17:19:58:59.

Re: Na, aber sicher doch VT 650.92

geschrieben von: JensMerte

Datum: 17.09.09 20:01

Tja, es fuhr gestern auch VT 650.87 (ohne Namen), dafür aber letzte Woche VT 650.53 "Parchim" (ohne neue 95 80-Fahrzeugnummer) ...

Re: Na, aber sicher doch VT 650.92

geschrieben von: Knut Rosenthal

Datum: 17.09.09 20:05

JensMerte schrieb:
-------------------------------------------------------
> Tja, es fuhr gestern auch VT 650.87 (ohne Namen),
> dafür aber letzte Woche VT 650.53 "Parchim" (ohne
> neue 95 80-Fahrzeugnummer) ...

650.87 wäre ja laut meinen Berechnungen dann der ex-650.52 (der keinen Namen trägt).
Also evtl. gibts nen Schema, nach dem die Fahrzeuge umnummeriert werden.

650.51 = 650.86 (dann mit 1 fortsetzend).

Was ich aber gut finde: Sie schreiben die Nummer jetzt vorne dran. Das war ja bei
den Mecklenburger Fahrzeugen bisher nicht der Fall.

Mit freundlichen Grüßen
Knut Rosenthal

https://abbestellungen.spnv-deutschland.de/Grafiken/Linkbutton.png https://liniensignets.spnv-deutschland.de/Grafiken/Linkbutton.png
https://reaktivierungen.spnv-deutschland.de/Grafiken/Linkbutton.png
https://wettbewerb.spnv-deutschland.de/Grafiken/Linkbutton.png




1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2009:09:17:20:07:21.