Servus!
In der Woche nach Ostern war der Villinger Güterbahnhof wegen Bauarbeiten quasi stromlos. Um den Regelverkehr trotzdem durchführen zu können, wurden weder Kosten noch Mühen gescheut und ein Teil der Planzüge mit einer Ludmilla gefahren. Und nein, man fuhr die Züge nicht nur bis St. Georgen (wo man auf eLok hätte umspannen können), sondern gleich runter bis nach Offenburg.
Nachdem am Mittwoch schon ein erstes Nicht-Sonnenbild entstand (was für einen überzeugten Schönwetterfotograf schon einiges bedeutet!), wurde am Donnerstag ein weiterer Versuch unternommen. Eigentlich wettertechnisch ein hoffnungsloses Unterfangen, aber eine lichttechnisch passende Fotostelle befand sich nur wenige hundert Meter von zuhause entfernt...
... und was sollen wir sagen, man muß auch mal Glück haben. Es war haarscharf, aber für 232 703 mit der Villinger Übergabe passte es! :-)
Am Freitag standen gleich zwei Züge zur Auswahl, die ludibespannt zu Tale gehen sollten. Es liefen beide lichttechnisch zwar äußerst ungünstig, aber am Kanal in Haslach sollte zumindest ein bissle was gehen.
Ja, es waren Sekunden, die über Gedeih&Verderb entscheiden sollten, aber auch hier hatte der Fotograf ein Riesenglück! Hätten die Strategen von DB Netz den Zug nicht in der Takttrasse der OSB fahren lassen (weshalb auch immer), wärs Essig mit Licht gewesen. So aber freuten sich zwei Fuzzies über das Spotlight auf den kombinierten Kessel- und Kieszug mit der führenden Siffmühle 232 668. Die 185 übernahm dann ab Offenburg die Traktion der Ölis bis Karlsruhe.
Da über Haslach eine hässliche Wolke waberte, wurde die Location verlassen und in Gutach-Turm Position bezogen, war doch zwischenzeitlich auch der zweite Zug ab Villingen.
Doch halt, es waren letzte Woche ja auch noch Rheintalumleiter. Und ein solcher wurde ab Offenburg vermeldet, sodaß dieser erst einmal abgeschossen wurde: 193 526 und ein Vectrongenosse hatten DGS 40119 (Rotterdam-Mailand) am Haken.
Wenig später kam aus der Gegenrichtung dann die erhoffte zweite Ludileistung – wieder mit 232 703 und wieder mit der Villinger Übergabe am Haken.
Eigentlich sollte es nun heimwärts gehen, doch ein Gedankenblitz verhinderte dieses Vorhaben: Da kommt doch noch der Urlauber-IC! War zwar nur ne Dostomöhre, aber nach drei Monaten baustellenbedingter Abstinenz konnte man ja mal einen Versuch wagen.
Wellblechbude #578 mit dem IC 2005 „SchwarzwaldExpreß“ aus Emden zur Fahrt nach Konstanz.
Der Buschfunk vermeldete nun gleich mehrere Umleiter, die Offenburg verließen, bzw. schon in Hausach zur Überholung standen. Auch wenn die Stelle jetzt nicht unbedingt für Doppeltraktionen prädestiniert war, blieb keine Zeit für einen Stellenwechsel.
Neun Minuten nach dem IC traten dann 475 406 + 475 405 mit dem DGS 40105 (Bierset-Piacenza) auf die Bühne...
... dicht gefolgt von DGS 43037 (BASF-Gallarate) mit den führenden 193 462 und 516.
Jetzt war aber genug und der Heimweg wurde angetreten. Ein herzliches Dankeschön geht an die tollen Meldeketten und weitere Informanten, die zum Gelingen beigetragen haben!
Viele Grüße
Der Schwarzwaldbahner & KBS720.
2-mal bearbeitet. Zuletzt am 23.04.23 00:57.