DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 03/02 - Bild-Sichtungen 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
Hier zeigen wir aktuelle Sichtungsbilder, die nicht älter als eine Woche sind. Ältere und umfangreichere Bildbeiträge sowie Zusammenfassungen und Jahresrückblicke bitte in die Bildberichte einstellen. ACHTUNG: Dies ist NICHT das Fotoforum, Diskussionen über Bilder sind hier fehl am Platz!
Servus!

Im Februar 2023 war die Rheinschiene Karlsruhe-Basel an mehreren Tagen wegen Bauarbeiten nur eingeschränkt befahrbar. Während man früher in solchen Situationen alle Umleiter über die Gäubahn schickte, wählten die Strategen von DB Netze dieses Mal auch die Schwarzwaldbahn als potentielle Alternativroute.

Ok, der Bär steppte nun auch nicht, aber ein paar Züge verirrten sich dann doch auf die Höhen des Schwarzwaldes – und von diesen handelt dieser Bericht. :-)




http://www.badische-schwarzwaldbahn.de/DSO/H920.jpg
Das erste Umleiterfoto zeigt den DGS 43525 (Ramskapelle-Piacenza) mit der führenden 186 187 (+KollegIn) in der bekannten Nußbacher Fotokurve.




http://www.badische-schwarzwaldbahn.de/DSO/H921.jpg
Ein Weilchen später kam dann die Meldung rein, daß ab Gengenbach bereits der nächste Zug unterwegs sei. Entgegenfahren machte in diesem Stadium keinen Sinn, sodaß wir uns im Groppertal auf die Lauer legten. Es kamen dann 482 005 und 008 mit dem DGS 42643 (Antwerpen-Chiasso) am Haken.




http://www.badische-schwarzwaldbahn.de/DSO/H922.jpg
An einem Parkplatz trafen wir uns mit einem Freund zum Quatschen, als sich plötzlich der naheliegende BÜ schloß – Mist, was kommt denn da? Es war 185 120 mit dem Redbull 49061 (Offenburg-Buchs SG), der hatte unterwegs wohl eine längere Pause eingelegt und fuhr nun unterm Radar. :-)


Von Norden her war nun nichts mehr zu erwarten, aber in Singen standen zwei Züge, die jederzeit abfahren konnten (was sie aber lange nicht taten).




http://www.badische-schwarzwaldbahn.de/DSO/H923.jpg
Und was macht man, wenn im Moment nichts geht? Man kümmert sich um den Planverkehr, hier in Form des RE 4728 (Konstanz-Karlsruhe), welcher einmal mehr den teils erbärmlichen Zustand der Schwarzwaldbahn-Dosten präsentiert. Schade, was hatten wir früher hier mal für ne Vorzeigebahn... :-(




http://www.badische-schwarzwaldbahn.de/DSO/H924.jpg
Ja, hier ist der Lackzustand besser, aber ne Wäsche hätten auch 146 236 und der ihr anvertraute RE 4729 bitter nötig.




http://www.badische-schwarzwaldbahn.de/DSO/H925.jpg
Zwischenzeitlich war dann auch in Singen der erste Güterzug los, sodaß wir uns nahe Peterzell...




http://www.badische-schwarzwaldbahn.de/DSO/H926.jpg
... sowie kurz vor dem Bahnhof St. Georgen aufstellten. Wir sehen im übrigen 185 128 und 104 mit dem EZ 45014 (Chiasso Smistamento- Mannheim Rbf).


Der zweite Zug war zwar auch nicht mehr weit, aber die Sonne stellte dann doch früher als erhofft ihren Betrieb ein, sodaß wir uns wieder auf den Weg nach Hause machten.

Einmal mehr geht an dieser Stelle ein herzlicher Dank an die Vormelder&Informanten!

Viele Grüße
Der Schwarzwaldbahner & KBS720.

http://www.badische-schwarzwaldbahn.de/Banner.jpg




1-mal bearbeitet. Zuletzt am 28.02.23 10:28.