geschrieben von: Der Schwarzwaldbahner
Datum: 25.07.22 09:31
geschrieben von: 151 139
Datum: 25.07.22 11:03
geschrieben von: bsbw
Datum: 25.07.22 11:40
Servus!
Letzten Sonntag stellte „Ulm“ mal wieder sein letztes Aufgebot auf die Schienen und schickte „Anna“ im 218er-Plan nach Donaueschingen. Da uns das schicke Ding bislang immer „durchgegangen“ war, wollten wir uns der Sache nun endlich einmal widmen.
[www.badische-schwarzwaldbahn.de]
Fotograf 1 machte es sich bei Fridingen gemütlich (und wunderte sich, daß weit und breit kein anderer Fuzzy zu sehen war), doch bevor es so weit war, wollte erst noch der „neue“ NaturParkExpreß (HzL 69896 Blumberg-Sigmaringe) durch.
[www.badische-schwarzwaldbahn.de]
Der zweite Mann positionierte sich bei Beuron (und wunderte sich ebenfalls, daß er alleine war). Mit wenigen Minuten Verspätung dieselte „Anna“ als RE 3222 (Ulm-Donaueschingen) an ihm vorbei...
[www.badische-schwarzwaldbahn.de]
... um dann nur wenige Minuten später auch den anderen Fotografen zu passieren. Herrlich, wie in den guten alten 90ern... :-)
Bis Anna wieder zurück wäre, vergingen noch zwei Stunden. Wir entschieden uns, kurz mal an die Gäubahn rüberzufahren, sollte dort doch von Süden der SVG-Radzug kommen.
[www.badische-schwarzwaldbahn.de]
111 185 passierte mit dem SVG 31305 (Radolfzell-Stuttgart) die Fotografenschar kurz vor Möhringen.
[www.badische-schwarzwaldbahn.de]
Nun aber wieder geschwind zurück „ins Donautal“, war Anna doch schon wieder auf dem Weg zurück nach Ulm. Wir hielte ihr unsere Cams bei Mühlheim entgegen...
[www.badische-schwarzwaldbahn.de]
... und wenn man schon mal da ist, kann man ja auch gleich noch den restlichen Planverkehr mitnehmen. Wir sehen drei HzL-Shuttles (die Rückleistung vom NPE) als HzL 69899 (Sigmaringen-Immendingen)...
[www.badische-schwarzwaldbahn.de]
... sowie 644 050 als „leicht“ überfüllter RE 3226 (Ulm-Villingen).
Die Sonne begab sich nun in ihren verdienten Feierabend, sodaß auch wir langsam aber sicher wieder in Richtung Heimat brausten.
Viele Grüße
Der Schwarzwalbahner & KBS720.
Was ist denn ein "Fuzzy"?
Nein, ich kenne den schon seit Ende der 80er, Anfang der 90er Jahre, also lange bevor es DSO gab.Serus!
bsbw schrieb:Despektierlich: "Eisenbahnfotograf".Was ist denn ein "Fuzzy"?
Der Begriff dürfte irgendwann um die 00er-Jahre hier bei DSO entstanden sein.
geschrieben von: Der Schwarzwaldbahner
Datum: 25.07.22 17:21
Nein, ich kenne den schon seit Ende der 80er, Anfang der 90er Jahre, also lange bevor es DSO gab.
Mahlzeit,
naja manche Leute bezeichnen Eisenbahnfotografen als Fuzzys. Woher das ursprünglich kommt, weiß ich auch nicht, aber vermutlich leitet es sich davon ab KLICK.
PS: Immer noch besser als Trainspotter :-D
Grüße Andreas
This forum is powered by Phorum.
Eugenol template is a free semantic and xhtml valid theme for Phorum edited under GPL by PROMOPIXEL.
Dieses Forum ist ein kostenloser Service der Zeitschrift Drehscheibe und von Drehscheibe Online (www.drehscheibe-online.de)