Servus!
Über Ostern war ja bekanntlich die Bahn am Oberrhein wegen diverser Bauarbeiten gesperrt (Rastatt, Herbolzheim). Als Umleiterstrecke fungierte in erster Linie die Gäubahn.
Da das Wetter überraschend gut war, haben wir uns dem Schauspiel zwei Tage lang gewidmet. Ok, eigentlich wollten wir uns vornehmlich um die zwischen Singen und Zürich pendelnden Re4/4 kümmern (die aber größtenteils nicht in dieses Forum gehören), aber die ein oder andere hübsche Aufnahme ist dann doch noch „nebenbei“ entstanden. :-)
Heute gibt es nur ein kleines Best-of der Personenzüge, da die Bildbearbeitung mit den doch recht zahlreich entstandenen Fotos aktuell ein bisschen überfordert ist. Irgendwann gibts dann sicher einen ausführlicheren Beitrag. Ein paar Güterzugaufnahmen haben wir euch hier bereits gezeigt
[
www.drehscheibe-online.de]
Nachdem es zuhause um kurz nach 6 losging, schlugen wir keine Stunde später in Mühlhausen (kurz vor Singen) auf. Unser Ziel war natürlich der Amsterdamer NightJet!
Um 7:13 Uhr trat dann endlich der Star des noch jungen Morgens auf die Bühne...
... der bunte, aber farblich geordnete NightJet 403.
Da der nächste Nachtzug seinem Zeitplan ein bisschen hinterherhechelte, fuhren wir ihm einfach mal ein Stück entgegen. Bei Rietheim wollten wir ihn erlegen.
Während es sich Fotograf I oben am schattigen Berg gemütlich machte...
... wollte sich der zweite Mann den NJ ein bisschen genauer ansehen. Unschwer zu erkennen: 101 013 sorgte bis Singen fürs Vorankommen.
Wie gesagt, das Hauptaugenmerk lag eigentlich auf den Schweizer BoBos, und so bezogen wir als nächstes bei Gottmadingen Position. 11144 wird mit dem IC 380 in Kürze in Singen eintreffen.
Mittags fand noch eine ICE-Überführung über den Hochrhein statt (siehe obiger Link). Da wir auf dem Weg dorthin noch etwas Zeit übrig hatten, chippten wir auch noch eine der neuerdings hier eingesetzten Ulmer Heulsusen...
... 245 006 zog ihren drei Dostos von Friedrichshafen nach Basel (Bad Bf) und wurde kurz nach Erzingen von uns abgepaßt.
Ein kleines bisschen bwegt muß auch noch in diesen Beitrag mit rein: Wir sehen 612 106 als IRE 3054 zwischen Grießen und Lauchringen.
Zum Abschluß noch einen kleinen Bonus aus der Eidgenossenschaft: Eine unbekannte Re4/4 befährt mit dem verspäteten IC 189 das bekannte Rheinviadukt bei Eglisau.
Wir danken herzlich für eure Aufmerksamkeit!
Viele Grüße
Der Schwarzwaldbahner & KBS720.