Guten Tag werte Wander(fahr-)gäste. Schnöde haben wir Süplingen hinter uns gelassen und den letzten Bahnhof der Bahnstrecke passiert. Jetzt wirds dann doch bahntechnisch etwas interessanter.
Wie schon in den anderen Teile berichtet, gibt is im Lande der Halbkugeln auch etwas wertvolles in der Erde, nämlich Steinchen und Granit.Wir kommen jetzt zum Abzweig Süd, der voriges Jahr(?) noch der nordeutschen Naturstein..... gehörte und nun der HVLW gehört.
Der Steinbruch blieb aber so in den Hand der Norddeutschen..
wie immer vor der Weiterfahrt das Streckenkino, verfönt, coronisiert und in Farbe
Teil 1. Weferlingen Weferlingen Bhf
Weferlingen
Teil 2. Trennstelle / Kalk / Sand- und Tonwerk
Trennstelle
Teil 2.1 Grasleben
Grasleben
Teil 3. Weferlingen Zuckerfabrik Zuckerfabrik
Staatsbahnhof Weferlingen ( Zuckerfabrik )
Teil 4. Anschluss Kalkwerk
Kalkwerk
Teil 5. Walbeck
Walbeck
Teil 6. Hödingen
Hödingen
Teil 7. Graui
Graui
Teil 8. Behnsdorf
Behnsdorf
Teil 9. Hörsingen
Hörsingen
Teil 10. Bischofswald
Bischofswald
Teil 11. Ivenrode
Ivenrode
Teil 12. Altenhausen
Altes Haus ....
Teil 13. Emden,
Eh Den
Teil 14. Bodendorf
Bodendorf
Teil 15. Süplingen
Süplingen
Teil 16. Süplingen Trennungsbahnhof / Bahnstrecke nach Bebertal / Abzw. Süd
Teil 16.1 Bebertal-Dönstedt ( HP )
Teil 17. Haldensleben
hier mal die Verortung Abzw. Süd Bebertal / Norddeutsche
Wir werden hier aussteigen und uns mal umsehen. Hier am Abzweig Süd ( Bebertal, schauen wir uns im nächsten Teil an ) teilt sich die Strecke. Nach Bebertal fuhren schon lange keine P Züge mehr, statt Dessen fahren hier jetzt schwere Züge mit netten Steinchen im Gepäck..
Wir befinden uns auf dem BÜ vor dem Abzweig. Der BÜ ist funktionstüchtig und muss geschlüsselt werden. Das Signal hat schon lange ausgezappelt.
Blick Richtung Haldensleben
Das Gleis gerade aus führt nach Weferlingen, links nach Bebertal, die Weichen müssen per Hand gestellt werden
links das Stellwerkshäusschen , rechts ein Neubau ( hat aber nix mit der Strecke zu tun )
immer noch da....
vorderes Gleis nach Weferlingen, hinten Bebertal
etwas näher
....
rechts aus Bebertal....
nette "ecke"
privater BÜ und Kurve nach Bebertal
Bebertal / Weferlingen > Haldensleben
nicht mehr funktionsfähige Gegengewichte
....
...
hampelt nicht mehr....
...
der BÜ
....
.... privathaus
...
... dunkel wurde es....
tot....
das wars.... gleich gehts nach Bebertal....
mfG.
der
(Wander- )
Bahnstern !
Nur echt mit Baureihe 112-114-143-155-156, 485 ( Königsklasse, S-Bahn Berlin )
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 11.01.21 19:47.