Hallo,
nachdem die Hafengruppe Sächsische Binnenhäfen Oberelbe (SBO) im Frühjahr 2019 den Gleisanschluss für den Binnenhafen Torgau fertig gestellt hat, und zuvor den Hafen 3 Jahre lang saniert hat, stellt sich nun die Frage der aktuellen Nutzung. [
www.euwid-holz.de] Als Hauptkunde dürfte aktuell die Firma HIT Holz Torgau gelten. Diese betreibt eines der modernsten Sägewerke Deutschlands und ist der größte europäische Hersteller von Europaletten. [
www.hit-holz.de] Momentan erfolgt bei HiT Holz der Einstieg der neuen Gesellschafter (Deutsche Bank und Orchard Global Asset Management), der bis zum 30 Oktober vollzogen sein soll. [
www.hit-holz.de] Bislang sind Holzzüge im Hafen wohl die einzigen Bahnverkehre. Der Wunsch an DB Cargo für eine regelmäßige Bedienung ist aufgrund der Frachtmengen und Struktur der vorhandenen Gewerbebetriebe bisher nicht von Erfolg gekrönt. Mario Reiß, Mitglied des Aufsichtsrates DB Cargo AG, führte mit der Lokalzeitung ein entsprechendes Interview. [
www.torgauerzeitung.com]
Wieviele Holzzüge verkehren denn aktuell monatlich in den Hafen Torgau?
Grüße,
Lalu
Ergänzung: Die Lok 213 339 welche ehemals der Wald-Holz-Forst GbR (die 2010 mit HIT Torgau vereint wurde) gehörte, hat bei ihrem
von ihrem aktuellen Eigentümer FME e.V. den
einen noch relativ frischen, grünen Anstrich des Vorbesitzers behalten
erhalten. Link ins Sichtungsforum [
www.drehscheibe-online.de]
3-mal bearbeitet. Zuletzt am 2020:10:13:19:14:15.