Linkliste:
Abschnitt I: Falkenberg - Uckro Süd
Teil 1: [
www.drehscheibe-online.de] Falkenberg(Elster) - Haltepunkt Falkenberg-Kiebitz (59 Fotos)
Teil 2: [
www.drehscheibe-online.de] Falkenberg-Kiebitz - Kilometer 5,0 (48 Fotos)
Teil 3: [
www.drehscheibe-online.de] Kilometer 5,0 - Abzweig zur Strecke Jüterbog/Riesa (36 Fotos)
Teil 4: [
www.drehscheibe-online.de] Abzweig zur Strecke Jüterbog/Riesa, Gleisdreieck Großrössen (56 Fotos)
Teil 5: [
www.drehscheibe-online.de] Abzweig zur Strecke Jüterbog/Riesa - Herzberg (Elster) Stadt (60 Fotos)
Teil 6: [
www.drehscheibe-online.de] Herzberg (Elster) Stadt - Schwarze Elster Brücke (60 Fotos)
Teil 7: [
www.drehscheibe-online.de]7. Alt Herzberg - Streckenkilometer 15,1 (60 Fotos)
Teil 8: [
www.drehscheibe-online.de] Streckenkilometer 15,1 - Hp Polzen - Hp Kolochau (55 Fotos)
Teil 9: [
www.drehscheibe-online.de] 9. Hp Kolochau - Schlieben (59 Fotos)
Teil 10: [
www.drehscheibe-online.de] Schlieben - Anschluß Bundeswehr/ NVA (60 Fotos)
Teil 11: [
www.drehscheibe-online.de] Anschluß Bundeswehr/ NVA - Hohenbucko-Lebusa (51 Fotos)
Teil 12: [
www.drehscheibe-online.de] Hohenbucko-Lebusa - Rochauer Forst (41 Fotos)
Teil 13: [
www.drehscheibe-online.de] Rochauer Forst - Wüstermarke (60 Fotos)
Teil 14: [
www.drehscheibe-online.de] Wüstermarke - Langengrassau (50 Fotos)
Teil 15: [
www.drehscheibe-online.de] Langengrassau - Uckro Süd (59 Fotos)
Abschnitt II: Uckro Süd - Lübben
Teil 16: [
www.drehscheibe-online.de] Uckro Süd - Paserin (57 Fotos)
Teil 17: [
www.drehscheibe-online.de] Paserin - Bundesstraße 87 (52 Fotos)
Teil 18. [
www.drehscheibe-online.de] Bundesstraße 87 - Luckau (58 Fotos)
Teil 19. [
www.drehscheibe-online.de] Luckau - Bahnübergang B87 (60 Fotos)
Teil 20. [
www.drehscheibe-online.de] Bahnübergang B87 - Anst Industriegebiet Alteno (51 Fotos)
Teil 21. [
www.drehscheibe-online.de] Anst Industriegebiet Alteno - Duben (60 Fotos)
Teil 22. [
www.drehscheibe-online.de] Duben - Brücke A 13 (55 Fotos)
Teil 23. [
www.drehscheibe-online.de] Brücke A 13 - Neuendorf (46 Fotos)
Teil 24. [
www.drehscheibe-online.de] Neuendorf - Lübben Süd (58 Fotos)
Teil 25. [
www.drehscheibe-online.de] Lübben Süd - Lübben (Spreewald) (27 Fotos)
Abschnitt III: Lübben - Beeskow
Teil 26:
https://www.drehscheibe-online.de Lübben - Kilometer 74,3 (48 Fotos)
Teil 27:
https://www.drehscheibe-online.de Kilometer 74,3 - Hp Hartmannsdorf (Niederlausitz) (60 Fotos)
Teil 28:
https://www.drehscheibe-online.de Hp Hartmannsdorf (Niederlausitz) - Kurz vor Anst Industriepark Spreewerk Lübben GmbH (60 Fotos)
Teil 29:
https://www.drehscheibe-online.de Anst Industriepark Spreewerk Lübben GmbH & Börnichen-Schlepzig (61 Fotos)
Teil 30:
https://www.drehscheibe-online.de Börnichen-Schlepzig - Anst Krugau Lager – Bundeswehr (60 Fotos)
Teil 31:
https://www.drehscheibe-online.de Anst Krugau Lager – Bundeswehr - Bahnhof Krugau (60 Fotos)
Teil 32:
https://www.drehscheibe-online.de Bahnhof Krugau - Groß Leuthen-Gröditsch (60 Fotos
Teil 33:
https://www.drehscheibe-online.de Groß Leuthen-Gröditsch - Wittmannsdorf (60 Fotos)
Teil 34:
https://www.drehscheibe-online.de Wittmannsdorf - Spreebrücke Briescht (56 Fotos)
Teil 35:
https://www.drehscheibe-online.de Spreebrücke Briescht - Tauche (b Beeskow) 60 Fotos)
Teil 36:
aktuell
Teil 37:
https://www.drehscheibe-online.de Brücke Bundesstraße 87 - Bahnhof Beeskow (37 Fotos)
Abschnitt III
Teil 36: Tauche (b Beeskow) - Brücke Bundesstraße 87 (60 Fotos)
Übersicht:
Die Niederlausitzer Eisenbahn ist eine 113km lange stillgelegte - und in Teilen bereits abgebaute - Bahnstrecke im südlichen Brandenburg. Die Strecke verläuft grob in Ost – West Richtung und kreuzt daher einige andere Haupstrecken die in Nord – Südrichtung verlaufen. Auf Grund dieser strategisch günstigen Querverbindung gab es vor und nach 1945 einige Militärische Anschlüße und Anlagen die auf die Strecke setzten. Die Strecke wurde nach Aufgabe seitens der DB von der DRE übernommen und hat seitdem ein wechselseitiges auf und ab erlebt. Zur Zeit gibt es auf der 113 km langen Strecke nur Aktivitäten im Raum Uckro Süd und Luckau. An anderen Stellen hat der Abbau der Gleise bereits begonnen.
Allen Interessierten lege ich auch die Fotodokumentation von Uer „Bahnstern“ ans Herz, der meine Aufmerksamkeit auf die Niederlausitzer Eisenbahn lenkte. Bahnstern hat seine Fotoserie bereits seit einem längeren Zeitraum in der Veröfentlichung, eine aktuelle Auflistung seiner Teilberichte gibt es hier:
[www.drehscheibe-online.de]
Wer mehr über die Niederlausitzer Eisenbahn lesen möchte, dem lege ich den gleichnamigen Wikipediaartikel ans Herz und erspare mir damit Teile des dortigen Inhalt hierher zu kopieren:[de.wikipedia.org]
Die hellroten Abschnitt sind bereits abgebaut worden
Teil 36: Tauche (b Beeskow) - Brücke Bundesstraße 87 (60 Fotos)
Ich verlasse den ehemaligen Bahnhof Tauche (b Beeskow) und am folgenden Bahnübergang auch die NLE. In Tauche soll es einen Bäcker geben und ich habe hunger. 500m Bahndamm mehr oder weniger machen auch keinen sehr großen Unterschied mehr. Daher treffe ich erst hinter Tauche wieder die den Bahndann der niederlausitzer Eisenbahn. Viel verpasst habe ich bestimmt nicht. Auf den nächsten Kilometern bis nach Kohlsdorf sehe ich sehr viele Rehe und Hirsche auf dem Bahndamm sovie links und rechts daneben. Der Bahndamm bietet eine gute Aussicht die die umliegende Umgebung und so verwundert es nicht, wenn einige Hochsitze auf dem Bahndamm positioniert wurden. In Kohlsdorf angekommen finde ich einen kleinen sehr unscheinbaren Bahnhof vor. Ich glaube in den letzten Betriebsjahren hielten hier schon keine Züge mehr. Hinter Kohlsdorf geht es weiter wie gehabt: Ein paar Bahnübergänge, Betonschwellen, Pfeiftafeln, nackte Schwellen usw. Alles irgendwie schon 50x gesehen. Etwas Abwechslung bringt nur die Brücke der Bundesstraße 87 die hier im Jahr 2001 errichtet wurde.
Foto 1: Beim Verlassen des Bahnhofs Tauche: Die Strecke führt in eine Kurve. Im Hintergrund die Häuser von Tauche
Foto 2: Bahnübergang an der Kreisstraße 6723
Foto 3: Bahnübergang an der Kreisstraße
Foto 4: Ausblick auf den Bahndamm hinter der Kreuzung mit der Straße
Foto 5: Ich habe einen Abstechern ahc Tauche zum Bäcker gemacht. Weiter geht es südlich von Tauche an einem ehemaligen Bahnübergang
Foto 6: Kreuzung mit einem Feldweg, südlich von Tauche
Foto 7: Geplünderter Bahndamm hinter Tauche, Blickrichtung Beeskow
Foto 8: Der Mast an dem früher zwei Pfeiftafeln hingen
Foto 9: Ein Hochsitz wurde auf dem Bahndamm errichtet
Foto 10: Aussicht vom Hochsitz aus auf die Bahntrasse, Blickrichtung Beeskow
Foto 11: Ausblick in die Ferne. Die Schienen wurden bis Beeskow entfernt
Foto 12:
Foto 13:
Foto 14:
Foto 15: Eine größere Ansammlung von Wild
Foto 16: Blickrichtung Beeskow
Foto 17: Es folgt der Bahnhof Kohlsdorf
Foto 18: ein Teil eines Holzdübels wie er in den Betonschwellen steckte
Foto 19: Der ehemalige Bahnhof Kohlsdorf
Foto 20: Die kurze Bahnsteigkante ist typische für alle Bahnhöfe der NLE
Foto 21: Auf den Bahnsteig folgt ein Bahnübergang
Foto 22: An der Kreuzung mit der Straße wurden die Schienen nicht entfernt
Foto 23: Blick zurück
Foto 24: Bahnübergang an der Landstraße 422
Foto 25: Hinter dem Bahnhof Kohlsdorf
Foto 26: Blick zurück
Foto 27: Blickrichtung Beeskow
Foto 28: Zwei Hälften eines Holzdübels
Foto 29: Teile einer gebrochenen Rippenplatte
Foto 30: Ein Feldweg kreuzt die Gleise
Foto 31: Der Bahndamm hinter dem Feldwegübergang
Foto 32: Eine Pfeiftafel für den kommenden Bahnübergang
Foto 33: Ansicht des Bahnübergangs von der Straße aus in Richtung Norden gesehn
Foto 34: Reste des Andreaskreuzes
Foto 35: nackte ungenutzte Betonschwellen
Foto 36: Teilweise sind die Betonschwellen zerbrochen und die Bewehrung sichtbar
Foto 37: Verbogene Pfeiftafeln
Foto 38: Der Weg hier führt zum Wertstoffhof von Kohlsdorf und Bornow
Foto 39: Bahnübergang an der NLE
Foto 40: Ausblick in die Ferne. Wild sieht man hier öfters
Foto 41: Blickrichtung Beeskow
Foto 42: Eine Unterlegescheibe wie sie zwischen Schiene und Betonschwelle verlegt wurde
Foto 43: Die Bahntrasse führt in eine Kurve
Foto 44: Sturmschäden die wohl so schnell nicht mehr beseitigt werden
Foto 45: In der Kurve kreuzt ein Waldweg die Bahntrasse
Foto 46: Am Bahnübergang liegen wieder ein paar Meter Schiene die nicht abgebaut werden konnte
Foto 47: Ein mobiler Hochsitz wurde auf dem Bahndamm abgestellt
Foto 48: Angebrachtes Schild
Foto 49: In einigen 100m Entfernung führt eine Straße über den Bahndamm
Foto 50: nackte Schwellen
Foto 51: Sturmschäden
Foto 52: Ausblick in die Ferne
Foto 53: Man sieht die Brücke der Bundesstraße 87
Foto 54: Brücke der Bundesstraße
Foto 55: Baujahr 2001
Foto 56: Angeschriebenes Baujahr der Brücke
Foto 57: Unter der Bundesstraße 87
Foto 58: Hinter der Brücke. Nun ist es nicht mehr weit bis nach Beeskow
Foto 59: Ausblick von der Brücke auf die Bahntrasse, mit Blickrichtung Beeskow
Foto 60: Der Rucksack des Railwalkers
Ende 36. Teil
Fragen, Wünsche
oder Anregungen?
2-mal bearbeitet. Zuletzt am 2020:10:28:22:50:08.