Hallo zusammen,
in den letzten Wochen haben sich ein paar kleine Veränderungen ergeben, die zunächst versuchsweise eingeführt und mittlerweile etwas überarbeitet wurden. Daher hier eine Zusammenfassung, jedoch ohne weitere Diskussion sondern mit Hinweis auf die bereits vorhandenen Beiträge zu den einzelnen Themen.
Abkürzungsübersetzer
Als Bestandteil der neuen Navigation (über die Startseite umschaltbar) kann unter "Abkürzungen" eine Übersetzungshilfe zu-/abgeschaltet werden. Dabei werden in den Live-Sichtungen Betriebsstellen nach RL100 bzw. DS100 übersetzt, in den Foren zusätzlich auch die Abkürzungen von Fahrzeughaltern. Die Anwendung ist nicht für alle Foren sinnvoll und ist auch nur als zusätzliche Hilfe gedacht. Einzelheiten zur Funktion und Anwendung in den Live-Sichtungen finden sich unter "Hilfe" in den Live-Sichtungen. Diskussionnen über die Anwendung von Abkürzungen führen wir damit hier nicht mehr!
[
www.drehscheibe-online.de]
YouTube-Videos und Flickr-Bilder in Forenbeiträge einbinden
So wie man EIGENE Bilder hier einstellen kann, kann man auch EIGENE Videos im Rahmen der Nutzungsbedingungen der Videoplattform hier einbinden. Dazu verwendet man einfach (ohne die Leerzeichen):
[ video ] url [ /video ]
Man kann anstelle der url auch den Code einfügen, den man unter "teilen -> einbetten" bei YouTube erhält.
Genauso, mit dem Code unter "teilen -> einbetten" kann man auch EIGENE Bilder und Galerien aus Flickr (ohne die Leerzeichen) zwischen
[ img ] code [ /img ] einbinden. In der kleinen Mobil-Ansicht wird allerdings nur das erste Bild einer Galerie angezeigt, da hier ein großes Datenvolumen durch Nachladen der Bilder im Hintergrund anfallen kann.
Ergänzung 16.6.17: Einzelne Bilder kann man auch direkt unter "teilen -> BB Code" in unterschiedlicher Größe auswählen und in einen Forenbeitrag kopieren.
Beispiele und Diskussion siehe hier:
[
www.drehscheibe-online.de]
Zitate
Der Umbruch zitierter Beiträge wird nicht mehr durch "> " zerhackt, sondern mit der Zitatfunktion aus den BB-Formatierungen dargestellt, so wie dies in zeitgemäßen Foren üblich und für eine geräteunabhängige Darstellung auch notwendig ist. Falls man seine Kommentare in ein Zitat einfügen möchte, muss man dieses (ohne die Leerzeichen) durch
[ /quote ] Kommentar [ quote ] unterbrechen.
[
www.drehscheibe-online.de]
Eine ausführliche Beschreibung aller Möglichkeiten findet sich im Testforum:
[
www.drehscheibe-online.de]
viel Spaß damit,
Michael Ulbricht
ArGe DREHSCHEIBE e.V.