Wie doch die Zeit vergeht, selbst in Drehscheiben die online sind statt sich zu drehen.
Nun ja...
Der geneigte Wanderer hat es vorgezogen auf nicht vorhandenen Gleise weiter zu latschen.
An den Sohlen die 8.-11. Sohle vernietet,geklebt gerührt ohne zu schütteln.
Im Schreibmodus hier dröhnt Jean Michel Jarres "Aero" in die Ohren so das man auch ganz
sicher im multdingsbumtaskirgentwas Modus gaaaaaaaanz aufmerksam den Beitrag tippelt.
Heute nun der nächste Teil mit dem klangvollen Namen Badel ...dabei meinen die bestimmt
baden...
Ich weiss es nicht, es war keiner da zum baden...äh fragen...
Zuvor wie immer kleindruck, farblos, tragbar und geräuschlos die Übersicht
1. Bismark-Ost - Hohenwulsch ==> [
www.drehscheibe-online.de]
2. Bismark Stadt ==> [
www.drehscheibe-online.de]
3. Berkau [
www.drehscheibe-online.de]
4. Neuendorf-Karritz [
www.drehscheibe-online.de]
Zwischenspiel Brücke über die Milde [
www.drehscheibe-online.de]
5. Kalbe (Milde) [
www.drehscheibe-online.de]
6. Vahrholz (HP) [
www.drehscheibe-online.de]
6. Bühne-Güssefeld [
www.drehscheibe-online.de]
7. Badel hier und heute
8. Winterfeld
9. Groß Apenburg
10 Staapen-Hohentramm
11 Beetzendorf-Süd
Was soll ich sagen ? Vom einstigen Trennungsbahnhof ist nicht mehr viel da, was die Gleise betrifft.
Das Bahnhofsgebäude ist in Privathand aufgefrischt und zweifellos bewohnt.
Von den Gleisanlagen sind man fast nichts mehr... man kann es nur erahnen.
Mitten im Wald jedoch, wo die Geister und Pferde toben findet sich noch so manches....
gugge da der Himmelsspion is da >> [
www.google.de]
Mildes Salz, Kalbe, Halbe, Badel... das gewusst wo Schild...
der Bahnhof Badel...
...
das Gleis mitten durch den Garten....
...
ja neeeeeeeeee is klar...
im Vordergrund der Bahnsteig...
is hier wer ?... da war mal n Gleis nach Salzwedel...das andere führt nach Wittingen
mitten rein statt nur vorbei
ein kläglicher Rest von BÜ
...
der amerikanisierte Mitbürger würde sagen Nätscher... ( Natur )... nach Salzwedel...
Richtung Hohenwulsch findet sich dieser funktionslose Mast...zweifellos ein Relikt...
vor dem Zaun der Bahnsteig nach Salzwedel... die Streckentrennung erfolgt vor den Bahnhof
...
immer rein ins Getümmel mit Baum und Kümmel.... ich sollte weniger.....
Gleisfeld nach Wittingen
hmmm Gleisfeld mit riesiger Rampe... dort sollen einst Ritter Runkel Rüben ( die älteren kennen noch den Ritter
( Digedaggs )), Rüben und dann so eine riesen Rampe ?????
...
für den weiteren Weg gabs dann stahlbewehrte Huftiere....
Richtungsgleis nach Hohenwulsch....
tssss Wald und Dings...na, genau Wiese
naja nu... Ordnung muss sein
... ein wenig Freikratzen und - Schnitt...
...
die Rampe... für Rüben und ganz bestimmt für Leute die gern mal auch unter der Erde agierten....
es finden sich Luftschächte...aber ppppppppppppppsssscht
Schwellen, darunter meterweise beton
hier müssen etliche Gleise gelegen haben....
beachtlich für eine Rübendingsverladeirgentwas....
was das wohl wahr....
da wo die beiden "dinger" rauskucken... Lüftungsrohre senkrecht in der Erde....
einer Rübe muss stets und ständig Luft zugefächelt werden... ach was... was weiss ich denn, in [
www.Sperrgebiet.eu]
bin ich noch nicht viel weiter gekommen... wer will macht sich da klug...Bunker..Sender...
....
...
...
zu diesem Gebäude könnte man so seine Vermutungen anstellen... Stacheldraht...Posten..Wachbutze...
Schnell weg hier...
Weiiiiiiiiiiiiiiiiiiischt ( gar nüüüschts ) Beeeeeeescheid...
mfG[url=][img][/img][/url]
Bahnstern !
Nur echt mit Baureihe 112-114-143-155-156, 485 ( Königsklasse, S-Bahn Berlin )
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2015:09:30:22:23:32.