geschrieben von: Heizlokführer
Datum: 06.04.21 10:16
geschrieben von: Paul Willemsen
Datum: 06.04.21 10:23
geschrieben von: apfelpfeil
Datum: 06.04.21 12:20
Wieder einmal ein typischer Fall von Missinterpretation.
Es wurde hier ja schon gesagt, dass 800 Radsätze in ca 17 Zügen verbaut sind ( (800/ (12 * 4) = 16,67).
In diesem Jahr läuft die Zeitfrist für die HU von 17 Zügen ab.
Vor einer Weile war zu lesen, dass Siemens die erste HU an xx ICE 4 durchführt, wobei auch die Radsätze/Radscheiben getauscht werden. Die km-Grenzlaufleistung für eine HU beim ICE 4 liegt bei 1,6 Mio km. Da darf/sollte eine(Monobloc-)Radscheibe sowieso getauscht werden.
Also wieder mal ein unqualifizierter Artikel.
geschrieben von: Paul Willemsen
Datum: 06.04.21 12:53
Und wo bleibt die Richtigstellung? Diemüßte dann doch sehr einfach sein.Da hat die Presse mal wieder was aufgeschnappt und falsch interpretiert.
geschrieben von: Pio
Datum: 07.04.21 10:27
geschrieben von: VT605
Datum: 07.04.21 14:44
Ein in die Welt gesetztes Gerücht mit einem weiteren zu beweisen ("Laut einem anderen Portal sollen die Radscheiben der Laufradsätze...) macht die Sache und den Schreiber auch nicht glaubwürdiger.
Mal davon abgesehen das innengelagerte Radsätze nicht gerade eine Erfindung der Jetztzeit sind und den Radscheiben das höchst schnuppe ist, ob die Welle auf der sie befestigt sind, innen- oder außengelagert sind, wären das halt dann 34 Züge, was aber irgendwie nicht zu der Anzahl der bis heute gelieferten Züge (ca. das doppelte) passt.
geschrieben von: elixir
Datum: 07.04.21 16:09
Im Zuge planmäßigen Instandhaltungsuntersuchungen, wurden an einigen Radscheiben eines Herstellers, Unregelmäßigkeiten festgestellt.
Es war anders als bei ICE1/T, keine unfallbedingte Feststellung.
geschrieben von: Herr Nilsson
Datum: 08.04.21 08:05
Dieses erfordert sicherheitshalber eine Ultraschalluntersuchung aller infrage kommenden Drehgestell...
Und nun könnt ihr fleißig weiter spekulieren, an welchem Drehgestell von welchem Hersteller, die Radscheibe/n dieses einen Herstellers, auf die Achswelle aufgeschrumpft wurde.
geschrieben von: Philipp Nagl
Datum: 08.04.21 16:43
geschrieben von: Meinrad aus Kanada
Datum: 08.04.21 17:35
geschrieben von: Pio
Datum: 08.04.21 18:12
geschrieben von: Paul Willemsen
Datum: 09.04.21 17:59
geschrieben von: nordicocean
Datum: 16.04.21 13:44
This forum is powered by Phorum.
Eugenol template is a free semantic and xhtml valid theme for Phorum edited under GPL by PROMOPIXEL.
Dieses Forum ist ein kostenloser Service der Zeitschrift Drehscheibe und von Drehscheibe Online (www.drehscheibe-online.de)