Bis Ende März kommt es zu Umleitungen und Zugausfällen.
Siehe hier: [
www.deutschebahn.com]
Fahrplanänderungen im Überblick:
Wegen reduzierter Streckenkapazität müssen die meisten Sprinter Berlin – Halle – Erfurt – München sowie einige ICE-Einzelzüge via Coburg zumindest auf einem Teil des Laufwegs entfallen.
Stattdessen fahren die stündlichen ICE-Züge Hamburg – Berlin – Halle/Leipzig – Erfurt – München, die mehr Sitzplätze und weitere Zwischenhalte haben, durch die Baustelle. Wegen der etwas längeren Fahrzeit kann auf der Relation München/Nürnberg – Leipzig die zweistündliche Umsteigeverbindung in Erfurt nicht realisiert werden, sondern nur die Direktverbindung in den anderen Stunden.
Um auch ohne Sprinter schnellstmögliche Direktverbindungen Berlin – München zu realisieren, fahren alle stündlichen Züge über die Schnellfahrstrecke Nürnberg-München statt wie sonst vereinzelt auch über die langsamere Route via Augsburg. Zur Anbindung Augsburgs werden Shuttle-Züge München – Augsburg – Nürnberg mit Anschluss von/nach Berlin angeboten.
An den Wochenenden 15. bis 18. Januar, 22. bis 25. Januar und 24. bis 29. März kommt es aufgrund einer Totalsperrung bei Bamberg zu weiteren Einschränkungen.
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 13.01.21 15:32.