geschrieben von: Rübezahl
Datum: 12.01.21 01:45
Hallo,Wenn Du etwas nicht verstehst-frage.
Ich habe nichts von etwas was wem zur Verfügung steht geschrieben-es geht einem Vermieter immer um die Leerstandsquote.Dies ist essentiel. Und diese ist im EG bei der vermietbaren Fläche wie hoch? Ansonsten empfehle ich etwas Zurückhaltung-kann ansonsten teuer werden.
geschrieben von: nozomi07
Datum: 12.01.21 13:52
Das ist die Realiät! Bahn braucht kein Bahnhofsgebäude, die meisten haben irgendein Handy- oder Onlineticket, Zeitkarte, oder gehen an den Automaten.Eisenbahn und Bahnhof, bei der reformierten Bahn zwei völlig getrennte Dinge, die abgesehen von ihrer räumlichen Nähe absolut nichts mehr miteinander zu tun haben. Fahrkartenautomat und ein winziges Wartehäuschen auf schmalem Kurzbahnsteig muss für den Personentransportfall völlig ausreichen. Den Güterverkehr konnte die reformierte Bahn bereits weitgehend erfolgreich (an die Straße) abgeben. Alles über den Notversorgungsstatus Hinausgehende soll bezahlen wer will, die Bahn jedenfalls nicht. Da sind kommunal finanzierte Pavillons bereits seltener Luxus. Schöne neue Bahnwelt ...
geschrieben von: Lalu
Datum: 12.01.21 13:59
geschrieben von: Heizer Jupp
Datum: 12.01.21 17:45
Das dürfte dann der Spiegel bei sich zuhause sein...Rübezahl schrieb:Kannst du mir mal die Pläne verlinken, denen du das entnimmst?Es kommen nur noch Betonpflastersteine der Bauart Oberlangweilig und die üblichen "Verkehrsmöbel" dazu. Punkt, Punkt, Komma, Strich - fertig ist das Mondgesicht!]
Gruß
Rübezahl
geschrieben von: Thomas Gödeke
Datum: 14.01.21 07:26
geschrieben von: Rübezahl
Datum: 14.01.21 15:10
This forum is powered by Phorum.
Eugenol template is a free semantic and xhtml valid theme for Phorum edited under GPL by PROMOPIXEL.
Dieses Forum ist ein kostenloser Service der Zeitschrift Drehscheibe und von Drehscheibe Online (www.drehscheibe-online.de)