geschrieben von: 482 047
Datum: 05.01.21 08:13
Kamikaze schrieb:Intressant, dass Herr Nagl dann von etwas ganz anderem redet. [www.drehscheibe-online.de]das Problem ist geschuldet der DB wo es auch interne Dokumente und Infos zu gibt. Eine Umleitung über Venlo wäre Möglich bei einem Kabelschaden in Emmerich. Aber durch den Verlust der GSMR-Lizenz auch nicht möglich.
Macht sich wohl sehr schlecht in der Presse, wenn man das ehrlich zugegeben würde, da sucht man sich lieber einen anderen Grund, der gerade zufällig schön passt.
Und wenn es lt. Herr Nagl nicht an den Zügen liegen soll, warum haben dann alle betroffenen Züge gestern den Eintrag "Technische Störung am Zug"?
geschrieben von: Philipp Nagl
Datum: 05.01.21 09:08
geschrieben von: Paul Willemsen
Datum: 05.01.21 09:28
geschrieben von: gastronomie1916
Datum: 05.01.21 09:31
geschrieben von: Paul Willemsen
Datum: 05.01.21 09:32
geschrieben von: Kamikaze
Datum: 05.01.21 09:39
Die Meldung wurde für Mitarbeiter der VL ganz offiziell kundgetan und ist somit kein Fake oder Verschwörung. Die Original-Meldung liegt mir vor!
geschrieben von: Früherwarallesbesser
Datum: 05.01.21 10:02
geschrieben von: VT605
Datum: 05.01.21 10:39
Die Meldung wurde für Mitarbeiter der VL ganz offiziell kundgetan und ist somit kein Fake oder Verschwörung. Die Original-Meldung liegt mir vor!
geschrieben von: Tz 4683
Datum: 05.01.21 10:48
Weil du es nicht erklären kannst? Peinlich...An derartigen hirnlosen Diskussionen beteilige ich mich nicht.
geschrieben von: Tz 4683
Datum: 05.01.21 10:53
Eine Umleitung in NL klappt bei Störungen/PU meist Problemlos. Habe ich schon oft erlebt, meist Utrecht - Venlo. Einmal auch erst ab Arnhem über Nijmegen - Eindhoven - Venlo.Das entscheidet DB Fernverkehr ja nicht allein. Weder auf deutscher und schon gar nicht auf niederländischer Seite. In der Tat eine selten dämliche Frage...
geschrieben von: Paul Willemsen
Datum: 05.01.21 11:36
geschrieben von: RhBDirk
Datum: 05.01.21 12:04
geschrieben von: DB Regio NRW
Datum: 05.01.21 12:10
Wenn Dir tatsächlich die Original-Meldungen vorliegen, warum stellst Du das dann hier nicht auch richtig? Oder liegen Dir etwa doch nicht alle Original-Meldungen vor? z.B. die von gestern Abend?!Die Meldung wurde für Mitarbeiter der VL ganz offiziell kundgetan und ist somit kein Fake oder Verschwörung. Die Original-Meldung liegt mir vor!
geschrieben von: DB Regio NRW
Datum: 05.01.21 12:18
Auch hier wieder, irgendwelche Informationen wild gemischt durcheinander....Also halten wir fest:
1. es gab eine Störung an der Strecke Oberhausen - Wesel, die gesperrt war. Wesel - Arnhem ist abellio (zumindest eine Zeit lang noch) gefahren, richtig?
2. es gab eine Störung, weil die DB versäumt hat technische Standards für ihre ICE 406er entsprechend zu verlängern/up to date zu halten. Daher konnte gestern, 4. Januar 2021 auch keine Umleitung über Venlo gefahren werden.
3. der kaufmännische Bereich DB FV hat versucht, das Problem nur auf die eine Störung an der Strecke abzuwälzen - intern gab es die GSM Störung wohl.
Es könnte ja auch sein dass die Verbindung zum Home Location Register über die entlang einer Bahnstrecke verlaufenden LWL-Verbindung realisiert ist.Das ist grundsätzlich nicht ausgeschlossen. Aber in dem Fall schon. Selbst wenn GSM-R ausfällt, gibt es als Rückfallebene P-GSM. Also lässt sich trotz Ausfall des GSM-R Netzes ein sicherer Zugbetrieb aufrecht erhalten.
geschrieben von: 482 047
Datum: 05.01.21 12:18
An derartigen hirnlosen Diskussionen beteilige ich mich nicht.
geschrieben von: M. Müller
Datum: 05.01.21 12:51
geschrieben von: kmueller
Datum: 05.01.21 14:16
Immerhin macht Punkt 1 endlich eine Aussage, wo (geographisch) die Streckenstörung ist. Das habe ich mich als erstes gefragt. Das erste Posting spricht von einer Unterbrechung zwischen Köln und Amsterdam, ein späteres grenzt den gestörten Bereich ein auf Oberhausen-Arnhem.RhBDirk schrieb:Auch hier wieder, irgendwelche Informationen wild gemischt durcheinander....Also halten wir fest:
1. es gab eine Störung an der Strecke Oberhausen - Wesel, die gesperrt war. Wesel - Arnhem ist abellio (zumindest eine Zeit lang noch) gefahren, richtig?
2. es gab eine Störung, weil die DB versäumt hat technische Standards für ihre ICE 406er entsprechend zu verlängern/up to date zu halten. Daher konnte gestern, 4. Januar 2021 auch keine Umleitung über Venlo gefahren werden.
3. der kaufmännische Bereich DB FV hat versucht, das Problem nur auf die eine Störung an der Strecke abzuwälzen - intern gab es die GSM Störung wohl.
This forum is powered by Phorum.
Eugenol template is a free semantic and xhtml valid theme for Phorum edited under GPL by PROMOPIXEL.
Dieses Forum ist ein kostenloser Service der Zeitschrift Drehscheibe und von Drehscheibe Online (www.drehscheibe-online.de)