geschrieben von: Heizlokführer
Datum: 04.01.21 15:12
geschrieben von: westring
Datum: 04.01.21 15:29
Hallo,Die Bahn [www.bahn.de] gibt allerdings nur bekannt:
Aufgrund einer technischen Störung kommt es derzeit zu Beeinträchtigungen
im internationalen Fernverkehr der Deutschen Bahn zwischen Köln und Amsterdam.
Die ICE-Züge auf dieser Strecke fahren derzeit nur zwischen Frankfurt(Main) und Oberhausen.
Die Halte in Arnhem, Utrecht und Amsterdam entfallen.
geschrieben von: VectronRules
Datum: 04.01.21 15:36
geschrieben von: westring
Datum: 04.01.21 15:55
Danke, das ergibt Sinn, da der erste ICE morgens in Amsterdam um 6:35 losfährt, während der erste ICE nach Amsterdam erst so kurz nach 8 Uhr die Grenze in die Niederlande überqueren dürfte.Heute Morgen ist gar kein ICE losgefahren ab Amsterdam gen Frankfurt soweit ich es gehört habe.. das Problem auf niederländische Seite würde festgestellt bei der Watergraafsmeer (XNAW).
geschrieben von: JumpUp
Datum: 04.01.21 15:56
geschrieben von: Heizlokführer
Datum: 04.01.21 15:59
Wie lange ist so etwas ein Problem? Lässt sich das kurzfristig beheben oder können die ICE nun für längere Zeit nicht nach Amsterdam?
geschrieben von: 1.Klasse
Datum: 04.01.21 16:50
Zur Not muss halt wer vom Fernverkehr zu Aldi gehen und ein paar Aldi-Talk-Simkarten nebst Guthabenbons kaufen ;-)Der Geld-Eilbote zur Bezahlung der offenen Mobilfunkrechnungen soll unterwegs sein...
JumpUp schrieb:Wie lange ist so etwas ein Problem? Lässt sich das kurzfristig beheben oder können die ICE nun für längere Zeit nicht nach Amsterdam?
geschrieben von: Philipp Nagl
Datum: 04.01.21 16:52
geschrieben von: Hadufuns
Datum: 04.01.21 16:53
Ich kann das Aldi Talk Paket S empfehlen, leider kostet es aber dann in Basel SBB Roaming. Vielleicht doch lieber O2 Prepaid?Heizlokführer schrieb:Zur Not muss halt wer vom Fernverkehr zu Aldi gehen und ein paar Aldi-Talk-Simkarten nebst Guthabenbons kaufen ;-)Der Geld-Eilbote zur Bezahlung der offenen Mobilfunkrechnungen soll unterwegs sein...
JumpUp schrieb:Wie lange ist so etwas ein Problem? Lässt sich das kurzfristig beheben oder können die ICE nun für längere Zeit nicht nach Amsterdam?
geschrieben von: Ober-Rodener
Datum: 04.01.21 17:02
Das Problem liegt nicht an den Zügen sondern an einem Kabelschaden infolge von Vandalismus. Es sind auch andere Fahrzeuge betroffen. Wir hoffen dass das Problem morgen behoben sein wird.
geschrieben von: Val
Datum: 04.01.21 17:26
geschrieben von: 482 047
Datum: 04.01.21 17:32
geschrieben von: Rugby Central
Datum: 04.01.21 17:35
Lebara! Darf man als Festlandeuropäer dank Brexit demnächst auch wieder in London St. Pancras kaufen.1.Klasse schrieb:Ich kann das Aldi Talk Paket S empfehlen, leider kostet es aber dann in Basel SBB Roaming. Vielleicht doch lieber O2 Prepaid?Heizlokführer schrieb:Zur Not muss halt wer vom Fernverkehr zu Aldi gehen und ein paar Aldi-Talk-Simkarten nebst Guthabenbons kaufen ;-)Der Geld-Eilbote zur Bezahlung der offenen Mobilfunkrechnungen soll unterwegs sein...
JumpUp schrieb:Wie lange ist so etwas ein Problem? Lässt sich das kurzfristig beheben oder können die ICE nun für längere Zeit nicht nach Amsterdam?
Hallo.Lebara! Darf man als Festlandeuropäer dank Brexit demnächst auch wieder in London St. Pancras kaufen.
geschrieben von: Heizlokführer
Datum: 04.01.21 20:17
Das Problem liegt nicht an den Zügen sondern an einem Kabelschaden infolge von Vandalismus. Es sind auch andere Fahrzeuge betroffen. Wir hoffen dass das Problem morgen behoben sein wird.
geschrieben von: EK-Wagendienst
Datum: 04.01.21 20:56
So ganz verstehe ich das auch nicht, aber man hat es in Watergrafsmeer festgestellt, das ist der Abstellbahnhof von Amsterdam.@Philipp Nagl: und warum fahren die ICE's von und nach Amsterdam nicht über Venlo,
am Kabelschaden auf der Emmerichstrecke kann das GSM-R-Problem ja wohl nicht liegen oder was?
Philipp Nagl schrieb:Das Problem liegt nicht an den Zügen sondern an einem Kabelschaden infolge von Vandalismus. Es sind auch andere Fahrzeuge betroffen. Wir hoffen dass das Problem morgen behoben sein wird.
geschrieben von: Kamikaze
Datum: 05.01.21 07:05
geschrieben von: gastronomie1916
Datum: 05.01.21 07:13
Intressant, dass Herr Nagl dann von etwas ganz anderem redet. [www.drehscheibe-online.de]das Problem ist geschuldet der DB wo es auch interne Dokumente und Infos zu gibt. Eine Umleitung über Venlo wäre Möglich bei einem Kabelschaden in Emmerich. Aber durch den Verlust der GSMR-Lizenz auch nicht möglich.
geschrieben von: Heizlokführer
Datum: 05.01.21 07:41
Kamikaze schrieb:Intressant, dass Herr Nagl dann von etwas ganz anderem redet. [www.drehscheibe-online.de]das Problem ist geschuldet der DB wo es auch interne Dokumente und Infos zu gibt. Eine Umleitung über Venlo wäre Möglich bei einem Kabelschaden in Emmerich. Aber durch den Verlust der GSMR-Lizenz auch nicht möglich.
Macht sich wohl sehr schlecht in der Presse, wenn man das ehrlich zugegeben würde, da sucht man sich lieber einen anderen Grund, der gerade zufällig schön passt.
Und wenn es lt. Herr Nagl nicht an den Zügen liegen soll, warum haben dann alle betroffenen Züge gestern den Eintrag "Technische Störung am Zug"?
geschrieben von: Kamikaze
Datum: 05.01.21 08:00
This forum is powered by Phorum.
Eugenol template is a free semantic and xhtml valid theme for Phorum edited under GPL by PROMOPIXEL.
Dieses Forum ist ein kostenloser Service der Zeitschrift Drehscheibe und von Drehscheibe Online (www.drehscheibe-online.de)