geschrieben von: Elztalbahn
Datum: 19.11.20 08:46
Vor einigen Jahren sah das noch ganz anders aus. Da blieben manchmal Züge in Elzach beim Wendeversuch liegen, und konnten erst von Technikern aus der Werkstatt wieder zum Fahren bewegt werden.Moin Heiko!
Ja, die RS1 der SWEG laufen wie die "Uhrwerke", ein Beweis für gute Instandhaltung?
Ist ja auch kein so wahnsinns Wunder... wenn "alle" kündigen... Wenn man jezt auf einmal nur noch stündlich fahren will, hätte man das auch gleich ab März tun können, dann hätte man vielleicht den ein oder anderen Tf weniger verheitzt. Vorallem weil sich auf dem Abschnitt Denzlingen - Freiburg die Züge sowieso mit denen von Offenburg überlagern, und da dann sowieso "viele" fahren.Sicherlich hilft die Einschränkung des Angebotes der SWEG, denn sie benötigt weniger der RS 1 und auch weniger Triebfahrzeugpersonal. In der Region Freiburg hat die landeseigene Firma, nämlich massive Personal-sorgen!
This forum is powered by Phorum.
Eugenol template is a free semantic and xhtml valid theme for Phorum edited under GPL by PROMOPIXEL.
Dieses Forum ist ein kostenloser Service der Zeitschrift Drehscheibe und von Drehscheibe Online (www.drehscheibe-online.de)