DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

 01 - News 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
News und aktuelles Betriebsgeschehen - Fragen sind keine News, können aber in den anderen Foren gerne gestellt werden. Für Updatemeldungen von Websites bitte das Forum Bahn und Medien verwenden.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 All Angemeldet: -

Go-Ahead BW reduziert Fahrplan "bis auf Weiteres"

geschrieben von: Wessex Trains

Datum: 23.02.22 20:28

Hallo,

seit dem 17.02.2022 ist "bis auf Weiteres" das Zugangebot von Go-Ahead Baden-Württemberg reduziert. Es kommt zu Einschränkungen auf dem IRE 1, RE 8, MEX 13 und MEX 16.

Die PM [www.go-ahead-bw.de]

reduzierter Fahrplan IRE 1: [www.go-ahead-bw.de]

reduzierter Fahrplan RE 8: [www.go-ahead-bw.de]

reduzierter Fahrplan MEX 13: [www.go-ahead-bw.de]

reduzierter Fahrplan MEX 16: [www.go-ahead-bw.de]

Gruß
151 139 schrieb:
Hallo,
da auf den südwestdeutschen Bahnstrecken Corona wieder
ein bestimmendes Thema wird bitte ich um"*Ausmistung" des
oben angelegten Sammelthemas.
Alles Alte bis Ende 2021 raus und mit 2022 neu beginnen!!!

LG Mani :-)


* = ugs.nicht mehr Gebrauchtes aus etwas entfernen, wegwerfen [und dadurch Ordnung schaffen]
Offenbar leben manche noch im Jahr 2020. Es macht keinen Sinn, neue Threads an jahrealte Threads anzuhängen, wenigstens das Kalenderjahr könnte man respektieren...
bollisee schrieb:
151 139 schrieb:
Hallo,
da auf den südwestdeutschen Bahnstrecken Corona wieder
ein bestimmendes Thema wird bitte ich um"*Ausmistung" des
oben angelegten Sammelthemas.
Alles Alte bis Ende 2021 raus und mit 2022 neu beginnen!!!

LG Mani :-)


* = ugs.nicht mehr Gebrauchtes aus etwas entfernen, wegwerfen [und dadurch Ordnung schaffen]
Offenbar leben manche noch im Jahr 2020. Es macht keinen Sinn, neue Threads an jahrealte Threads anzuhängen, wenigstens das Kalenderjahr könnte man respektieren...
Warum das alte ausmisten? Es ist zum Nachlesen und verstehen von der Entwicklung der letzten Jahre durchaus interessant.
Ich halte es darum für sinnvoller, einfach mit diesem Kalenderjahr einen neuen Thread zu beginnen.

By the way: Wieso erhöhter Krankensand durch Corona? Wieso langanahltende Zugausfälle "bis auf weiteres"? Haben die "Zugausfälle bis auf Weiteres" in Südwestdeutschland wirklich noch etwas mit Corona zu tun? Ich denke, die Inzidenzen sind rückläufig. Durch die hohe Impfquote kommt es zu weniger schweren Krankheitsverläufen, die weniger lange Ausfälle nach sich ziehen. Habe ich da etwas falsch verstanden? Ist das in der Bahnbranche im Südwesten anders? Wieso? Ich bitte doch um etwas Aufklärung.

Ich schätze, dass da eher der Fachkräftemangel zusammen mit dem demographischen Faktor spürbar wird.



2-mal bearbeitet. Zuletzt am 2022:02:24:08:35:44.

Re: CORONA-Maßnahmen im Südwesten werden verlängert

geschrieben von: 151 139

Datum: 27.02.22 15:56

Hallo,
warum die Maßnahmen auf manchen Strecken
jetzt verlängert wurden entzieht sich meiner Kenntnis.
Besonders im Rheintal wird man sich über freie Trassen freuen ;-)
LG
https://www.bilderhoster.net/safeforbilder/vmkj5v4l.png



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2022:02:27:17:12:14.

Re: CORONA-Maßnahmen im Südwesten werden verlängert

geschrieben von: 151 139

Datum: 14.03.22 16:46

Wann fuhren eigentlich am Hochrhein zum letzten Mal alle Züge?
https://www.bilderhoster.net/safeforbilder/k5rd5sxm.png

Re: CORONA-Maßnahmen im Südwesten werden verlängert

geschrieben von: 151 139

Datum: 27.03.22 09:38

Und wieder verlängert:

Vorübergehend reduziertes Fahrplanangebot auf dem Hochrhein (erhöhter Krankenstand beim Fahrpersonal)
ab 18. März bis vsl. 24. April 2022 DB Regio Baden-Württemberg hat das Fahrplangebot auf dem Hochrhein
zwischen Basel Bad Bf - Waldshut - Erzingen(Baden) reduziert.

Betroffene Linien:
RB 35: Basel - Waldshut - Erzingen(Baden)

Edit : Korrektur



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2022:03:27:09:43:13.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 All Angemeldet: -