DREHSCHEIBE-Online 

Anzeige

HIER KLICKEN!

 01 - News 

  Neu bei Drehscheibe Online? Hier registrieren! Zum Ausprobieren und Üben bitte das Testforum aufsuchen!
News und aktuelles Betriebsgeschehen - Fragen sind keine News, können aber in den anderen Foren gerne gestellt werden. Für Updatemeldungen von Websites bitte das Forum Bahn und Medien verwenden.
Seiten: 1 2 3 All Angemeldet: -

Der Villinger 601 wird zerlegt (jetzt mit 3 Bildern)

geschrieben von: Tur-Tur

Datum: 17.01.20 07:45

Hallo,

traurige Nachrichten aus dem Schwarzwald: Der Villinger 601 wird in den nächsten Tagen zerlegt. Die 3 901 sind bereits verschrottet worden.

Siehe hier beim Südkurier:
[www.suedkurier.de]
und beim Schwarzwälder Bote
[www.schwarzwaelder-bote.de]

Ein erstes Bild von heute 15:25 vom 601 014:

https://www.tur-tur.de/dso/img-20200117-wa0009.jpg

Und noch zwei:

https://www.tur-tur.de/dso/img-20200117-wa0012.jpg

https://www.tur-tur.de/dso/img-20200117-wa0018.jpg

Viele Grüße
Karsten

(Link zum Schwarzwälder Bote und Fotos eingefügt)



5-mal bearbeitet. Zuletzt am 2020:01:17:15:53:19.

Re: Der Villinger 601 wird zerlegt

geschrieben von: NWK

Datum: 17.01.20 08:02

Es ist an sich unfassbar, dass es soweit kommen konnte.

Gruß

NWK

Re: Der Villinger 601 wird zerlegt

geschrieben von: ehemaliger Nutzer

Datum: 17.01.20 09:56

Schade um dem Zug. Ich bin gern mit ihm als IC Max Liebermann gefahren.

Re: Der Villinger 601 wird zerlegt

geschrieben von: KOPLX

Datum: 17.01.20 10:26

Hi Karsten,

Danke Dir für die traurige, auch wenn absehbare, Nachricht aus dem Schwarzwald.

Ich hätte dazu folgende Fragen:
- Wird die Zerlegung durch die Fa. BENDER durchgeführt ? Das Arbeitsgerät scheint nicht von Bender zu sein, aber ich meine die Container tragen den Schriftzug.
Und das Personal wird sicherlich aus Opladen sein....
- Welcher 601 wird zerlegt, also welche Fahrzeugnummern ? Nach meinen Aufzeichnungen müsste das der 601 014-4 sein inkl. 901 401, 901 115 und 901 304

Danke schon mal für Hinweise und Antworten.

Grüße
Markus


BENDER-Galerien: => Lokschau Bender-Gesamtliste aller Verschrottungen: => Drehscheibe Meine HiFo Beiträge, Verschrottungen & Betriebsbilder zum Abschied: => Drehscheibe
https://imagizer.imageshack.com/v2/1280x1024q90/923/ekRdc5.jpg















Re: Der Villinger 601 wird zerlegt

geschrieben von: Tur-Tur

Datum: 17.01.20 10:42

Hallo Markus,

ich bin auch nicht vor Ort, kann also zur Zerlegungsfirma nichts sagen.
Die Fahrzeugnummern müsste ich zuhause heute Abend mal raussuchen, lt. Beschriftung war ein 901 jedenfalls doppelt. Könnte der 115 sein, der ursprünglich der 304 war, oder umgekehrt.

Viele Grüße
Karsten

Re: Der Villinger 601 wird zerlegt

geschrieben von: baureihe601

Datum: 17.01.20 10:50

Hallo 601-Freunde,

nach der Freude über den "geretteten" BlueStarTrain wie erwartet diese unschöne Nachricht.

Die Nummern sind korrekt, da wurde nichts umgenummert, einer war nur irgendwie falsch beschriftet:

Abteilwagen 901 115
Barwagen 901 304
Küchenwagen 901 401

http://www.baureihe601.de/br601%20banner.bmp




1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2020:01:17:10:53:54.

Re: Der Villinger 601 wird zerlegt

geschrieben von: Haslacher

Datum: 17.01.20 11:27

KOPLX schrieb:

Ich hätte dazu folgende Fragen:
- Wird die Zerlegung durch die Fa. BENDER durchgeführt ? Das Arbeitsgerät scheint nicht von Bender zu sein, aber ich meine die Container tragen den Schriftzug.
Und das Personal wird sicherlich aus Opladen sein....
- Welcher 601 wird zerlegt, also welche Fahrzeugnummern ? Nach meinen Aufzeichnungen müsste das der 601 014-4 sein inkl. 901 401, 901 115 und 901 304


Moin,

Buschfunk meldete, das Bender die ausführende Firma ist.

Gruß

Haslacher



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2020:01:17:11:55:23.

Re: Der Villinger 601 wird zerlegt

geschrieben von: Andreas (KBS720)

Datum: 17.01.20 11:55

Hallo,

das soweit das zu sehen ist, der Onkel Bender.

Und ja um die Fahrzeuge handelt es sich.

Grüße Andreas

Meine Bildbeiträge auf Drehscheibe online

Re: Der Villinger 601 wird zerlegt

geschrieben von: Alibizugpaar

Datum: 17.01.20 12:33

"Wir hätten gerne viel mehr Teile wiederverwertet." Er ärgert sich darüber, dass... Kleinteile gestohlen"

Also der Direktor vom Bahnmuseum Nürnberg ist irgendwie drollig gewickelt. Was glaubt er denn wie so ein Zug aussieht, wenn man ihn über Jahre auf einem einsamen Rostgleis vergammeln lässt? Warum kam der Herr erst jetzt zur Zerlegung und nicht vor drei Jahren mit einem VW-Bus, um die Kleinteile zu bergen und abzufahren?

Ich kann auch nicht auf der Insel Borkum ein Fischbrötchen auf die Strandmauer legen und mich nach 10 Stunden wundern, daß die Möwen dran waren. Das wäre nicht nur blauäugig, die Leute würden mich einen Sonderling nennen.

Gruß, Olaf

(,“)
< />
_/\_

♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥
♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Re: Der Villinger 601 wird zerlegt

geschrieben von: Tur-Tur

Datum: 17.01.20 18:21

Hallo,

also die Numerierung war wie folgt:

901 304 alt --> 901 401 neu
901 115
901 401 alt --> 901 304 neu
601 014

https://www.tur-tur.de/dso/IMG_1124 601 014 RVL 170317.jpg

Viele Grüße
Karsten

Re: Der Villinger 601 wird zerlegt

geschrieben von: Andreas

Datum: 17.01.20 18:28

Dass sich das für die Firma Bender überhaupt lohnt, wegen einer Verschrottung durch die halbe Republik zu fahren. Da hätte man auch eine Firma beauftragen können, die etwas näher am Standort des Fahrzeuges ist (Scholz in Essingen z. B.)
Hallo Karsten,

sind die anderen Wagen schon zerlegt oder woher stammen die Achsen die auf dem letzten Bild in dem Schrottberg auszumachen sind?
Und wird wenigstens der Motor des Triebkopfes gerettet (und sei es nur als Ersatzteilspender)?


Gruss
Michael

https://posten17.de/logo.png

Re: Der Villinger 601 wird zerlegt (jetzt mit 3 Bildern)

geschrieben von: Tur-Tur

Datum: 17.01.20 18:51

Hallo Michael,

lt. den Zeitungsberichten sind die Mittelwagen bereits zerlegt. Sie standen an genau der Stelle, wo jetzt der 601 014 bzw. sein Rest steht.

Der Motor sieht mir sehr neu (lackiert) aus, vermutlich wird der noch ausgebaut, so wie sie den Triebkopf zerlegt haben.

Viele Grüße
Karsten
Guten Abend!
Liest sich in der Zeitung aber leider nicht so...
Hoffen tue ich es dennoch.
Viele Grüße

Wir trinken Immer.

Ein kurzer Einblick:
[www.trainspo.com]
'n Abend zusammen,

angesichts dieses Berichts fragt man sich doch allen Ernstes warum ein äußerlich, bis auf die Graffiti's, eigentlich noch recht intakter Triebkopf vrschrottet wird und im SEH Heilbronn steht ein wirklich absoluter Schrotthaufen gleichen Typs und der wirklich garnicht mehr zum Anschauen ist, seit Jahren die Räder platt.
Das ist unfassbar...

meint der Kohlenheini

Wäre mir egal. Wenn...

geschrieben von: nozomi07

Datum: 17.01.20 21:01

Nun ja, dass altes Eisen irgendwann den Weg alten Eisens geht, ist normal. Würde mich nicht weiter stören.

Das Problem ist doch, dass es keine Perspektive für einen echten VT11.5-Museumszug gibt. Würde man sagen, man arbeitet einen Triebzug (samt Reservematerial) fahrfähig auf, dürfte man den Rest meinetwegen verschrotten.

Ich fürchte das böse Omen dieser Bilder - dass es langfristig fast allen Fahrzeugen dieses epochalen Fahrzeugtyps so ergeht.

Re: Wäre mir egal. Wenn...

geschrieben von: Immer International

Datum: 17.01.20 21:21

Mal sehen, wie es dem elektrischen Namensvetter 401 mal ergeht. Diese langen Triebzüge sind einfach schwer am Leben zu erhalten. Klar gabs beim "großen Plan" der DB Definzite, dennoch ist es nicht einfach zu stemmen, glaube ich.
Um so bemerkenswerter finde ich die Wiederinbetriebnahme des Big Boy, der sicher auch Unsummen verschlungen hat...

Wir trinken Immer.

Ein kurzer Einblick:
[www.trainspo.com]

Re: Wäre mir egal. Wenn...

geschrieben von: Kohlenheini

Datum: 17.01.20 22:04

Mir gings dabei nicht mal so sehr um die echte Betriebsfähigkeit. Ich denke vielen wär schon gedient wenn noch der ein o.andere halbwegs gut erhaltene Triebkopf mit ggf.einem Wagen als museales Schaustück erhalten bliebe.
Daher versteh ich nicht warum man den Schrotthaufen in Heilbronn nicht abdrückt und sich so'n relativ gut erhaltenes Stück wie in Villingen "unter'n Nagel reißt".
Das wär doch auch für das SEH ein interessantes Schaustück mehr in ihrem Schuppenrund.

Re: Wäre mir egal. Wenn...

geschrieben von: LIW

Datum: 17.01.20 22:46

Ein Jammer. Unwiederbringlich.

Re: Wäre mir egal. Wenn...

geschrieben von: Samba Tw 303

Datum: 18.01.20 00:35

So ein Frevel und so eine Schande!!!

War das der welcher viele Jahre in Hamm/Westfalen stand?

Gibt es eine aktuelle Liste welche 601er Triebwagen noch existieren?



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 2020:01:18:00:36:15.
Seiten: 1 2 3 All Angemeldet: -