356 Beiträge: |
![]() (Bastian Bode, 10.01.2019) Herausragendste Veränderung bei den Nachtzügen im Fahrplan 2019 ist die Wiedereinführung der Direktverbindung von Berlin nach Wien und Budapest. Darüberhinaus verkehrt der Nachtzug von Moskau nach Paris nun mit Kopfmachen in Offenburg und wechselt dabei die Zugnummer. Die übrigen Änderungen fielen nicht so spektakulär aus. Zum "kleinen" Fahrplanwechsel im Juni 2019 kommt es dann zu vielen zusätzlichen, meist baustellenbedingten, Fahrplanänderungen. Daher enthält diese Übersicht lediglich die Fahrplandaten bis einschließlich 8. Juni 2019. Das dient einerseits dazu, die Lesbarkeit der Übersicht zu erhalten, andererseits wären viele Fahrpläne angesichts der aktuellen Halbwertzeit der Daten bis zum Juni vermutlich schon überholt. Es wird daher zu gegebener Zeit eine Aktualisierung der Datei geben. Zu guter Letzt eine Neuerung: Waren bisher die im Ausland verkehrenden Trägerzüge von Wagengruppen (Kurswagen) aus Deutschland mit in die Übersicht eingeordnet, findet Ihr sie nun der besseren Übersicht wegen im Anhang. Viel Spaß beim Mitfahren und Schmökern wünschen DREHSCHEIBE und drehscheibe-online.de ![]() | |
![]() | |
![]() (Bastian Bode, 18.12.2018) Auch in diesem Fahrplanjahr gibt es bei der Drehscheibe wieder Fahrzeitenübersichten. Den Start macht die Übersicht der PbZ-Züge, der Züge für besondere Zwecke des Personenverkehrs. Bei einigen Zügen gab es Verschiebungen der Verkehrstage innerhalb der Woche, auch einige Laufwege haben sich mehr oder weniger stark verändert. Das betrifft insbesondere den bisher durchgehend unter einer Zugnummer verkehrenden Zug von München über Frankfurt nach Leipzig. Dieser verkehrt nun zwischen München und Frankfurt unter einer eigenständigen Zugnummer. Aufgrund der ständigen Änderungen im Fahrplangefüge der Deutschen Bahn umfassen die Fahrzeiten in dieser Übersicht nur den Zeitraum bis zum "kleinen" Fahrplanwechsel Anfang Juni. Ihr findet die Datei im Anhang dieser Meldung, einfach auf das PDF-Symbol klicken. Viel Spaß wünschen DREHSCHEIBE und drehscheibe-online.de! ![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() (Michael Ulbricht, 26.07.2018) Seit mehr als 30 Jahren gibt es die DREHSCHEIBE. Und wenn es sie nicht gäbe, so müsste man sie erfinden. Sie begann als kopiertes Blättchen, entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einer festen Größe im Bahn-Blätterwald und hat manch einen Marktbegleiter überlebt. Der DREHSCHEIBE angegliedert ist die größte deutschsprachige Online-Plattform für Eisenbahnfreunde. Was sich in all den Jahren jedoch nicht geändert hat, ist der Spaß an der Arbeit. Wir informieren seriös und kompetent, vergessen aber nicht, dass uns und euch die Eisenbahn als Hobby auch Freude bereiten soll. Die Redakteure erstellen ihre Seiten in eigener Verantwortung, pflegen aber einen intensiven, oft auch persönlichen Kontakt mit den Lesern. Die DREHSCHEIBE, so wird uns nachgesagt, ist ein wenig anders als die anderen. Dafür wird sie von einigen Hobbykollegen belächelt, von den meisten ihrer Leser aber geliebt: Noch immer verzeichnen wir steigende Auflagezahlen! Nun brauchen wir einen neuen (Drehscheiben-)Wärter, um die DREHSCHEIBE auch weiterhin am Laufen zu halten. Gesucht wird ein Eisenbahnfreund für die Betreuung unserer Redaktion Vorweg: Geld gibt es für die Arbeit nicht. Der Lohn ist achtmal im Jahr ein Heft mit eurer Redaktion, von der ihr sagen könnt: "die habe ich gemacht". Voraussetzung ist ein gesundes Interesse an der Eisenbahn, ein gutes Allgemeinwissen über das Bahngeschehen in Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Hamburg und Bremen sowie die Gabe, Informationen lesegerecht aufzuarbeiten. Mit der Einarbeitung und Unterstützung durch unser Team und einem treuen Stamm an Mitarbeitern werdet ihr schon bald eure erste eigene Redaktion in der DREHSCHEIBE erstellen. Auch unsere Online-Fotodatenbank ist für diesen Zweck ein außergewöhnliches und ergiebiges Hilfsmittel. Unser bisheriger Redakteur musste nach beruflichen Veränderungen seine Tätigkeit bei uns beenden und die Seiten werden derzeit kommissarisch von Michael Dittrich aus der Redaktion Betrieb Ost betreut. Wer sich berufen fühlt, die DREHSCHEIBE nicht nur zu lesen, sondern auch lesen zu lassen, wendet sich bitte vertrauensvoll an Michael Dittrich Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() |
(c) 2019 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. |