DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!
2023
Seiten: < 1 .. 3 4 6 7 .. 13 >
376 Beiträge:
logo DB sucht Testkunden für neues eTicket-System
(Berlin_aktuell, 19.07.2007) Die DB hat uns gebeten, sie bei der Suche nach Testkunden für ein neues eTicket-System zu unterstützen. Im Kreise der technikversierten DSO-User seien sicherlich Interessierte zu finden. Es geht um ein neuartiges elektronisches Ticket-System auf Mobilfunkbasis. Ab morgen, 20.07.2007, ist unter [www.touchandtravel.de] die Anmeldung möglich. Die DB schreibt dazu:

Testkunden für innovatives Ticketing-System gesucht

Einfach einsteigen, losfahren – und anschließend unkompliziert zahlen. Mit "Touch&Travel" wird diese Vision Realität. Ab Herbst erprobt die Bahn im Korridor Hannover-Potsdam-Berlin sowie im Stadtgebiet Potsdam zusammen mit Vodafone und weiteren Partnern ein weltweit einmaliges, innovatives und sehr kundenfreundliches eTicketing-Verfahren auf Handy-Basis. Dafür werden noch Testnutzer gesucht.

Touch&Travel ist der einfache und flexible Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln mit dem Handy. Neue Handy-Generationen machen dies über die neu entwickelte Nahfunktechnik NFC möglich. Das Reisen wird damit so einfach und bequem wie noch nie. Die Kunden melden sich (nach einmaliger Registrierung) vor Beginn ihrer Fahrt über eine im Handy eingebaute Funkschnittstelle ganz einfach an einem speziellen Touchpoint auf dem Bahnsteig oder an der Haltestelle an und am Ziel auf dieselbe Weise wieder ab. Im Hintergrund errechnet das System aus den An- und Abmeldedaten sowie spezifischen während der Fahrt gesammelten Daten Fahrtstrecke und Fahrpreis. Der Preis wird den Kunden monatlich in Rechnung gestellt. Auch der reibungslose Übergang auf andere Verkehrsmittel – beispielsweise vom ICE auf den Bus – ist möglich.

Touch&Travel erfordert relativ geringe Investitionen in die Infrastruktur an Bahnhöfen und Haltestellen. Die Touchpoints enthalten einfache Funkchips, die beim Ein- und Auschecken eine Ortsinformation an das Handy des Fahrgastes geben. Die Fahrberechtigung, abgelegt auf der SIM-Karte, kann auch bei leerem Handy-Akku kontrolliert werden.

Ab Herbst 2007 testen die Bahn und die Verkehrsbetrieb Potsdam (ViP) "Touch&Travel" im Raum Hannover - Potsdam - Berlin. Einbezogen sind die ICE- und IC-Züge auf der Strecke zwischen Hannover - Potsdam - Berlin, das Potsdamer Bus- und Tramnetz sowie ein Teilnetz der Berliner S-Bahn. Für den Test werden noch Kunden gesucht, die häufig im Pilotgebiet unterwegs sind und Interesse daran haben, das System auf Herz und Nieren zu testen.

Eine Registrierung ist im Internet unter [www.touchandtravel.de] ab dem 20.07. möglich. Ihr Aufwand wird belohnt.
Touch&Travel – Nächster Halt: Zukunft.
2023
Seiten: < 1 .. 3 4 6 7 .. 13 >

(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V.