376 Beiträge: |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() (Berlin_aktuell, 05.05.2004) Die Kurhessenbahn plant für 9. Mai 2004 ein Streckeneröffnungsfest und eine Jubiläumsveranstaltung in und rund um Korbach. Konkret wird der im Dezember 2003 wiedereröffnete Strecke (Brilon Wald) -Willingen-Korbach, sowie dem 111-jährige Jubiläum der Strecke Korbach-Bad Arolsen "gehuldigt". Im Bahnhofsbereich Korbach wird es ein Bahnhofsfest geben, bei dem auch das Modellbauthema gewürdigt wird. In diesem Zusammenhang sei auf den am Wochenende auch stattfindenden traditionellen Gold- und Töpfermarkt hingewiesen. Das derzeitig geplante Programm am Sonntag den 9. Mai 2004: Die Railion Loks 212 302 und 216 224 (beide o/bg) werden stilecht mit Wagenzügen bestehend aus Silberlingen und mit 2 x 3-teiligen VT 789 der OEF ganztägig im Plandienst Brilon Wald-Korbach-Kassel verkehren, Die DB-Museumsloks 221 116 und 41 360 aus Oberhausen werden mit einem Sonderzug aus Oberhausen über Hagen-Brilon Wald-Willingen nach Korbach kommen (siehe DB Museum). Die BR 52 8134-0 wird mit einem Sonderzug aus Siegen von den Betzdorfern Eisenbahnfreunden über die gleiche Relation nach Korbach fahren (siehe EF Betzdorf). Aus Treysa werden die Eisenbahnfreunde Schwalm-Knüll mit 52 8106-8 vor einem Sonderzug Korbach über Kassel-Bad Arolsen anfahren. Für die vorgenannten Loks wird derzeit zusätzlich ein Einsatz vor Dampf-Plan- und/oder Sonderzügen auf den Relationen (Brilon Stadt)-Brilon Wald-Korbach-Bad Arolsen-(Volkmarsen) abgestimmt. Die Fahrpläne und nähere Details hierzu findet man unter www.streckenfest-kurhessenbahn.de. Es wird im Bahnhof Führerstandmitfahrten auf KHB-Rollmaterial (BR 646/628) und/oder Dampfloks geben, zusätzlich wird das erwähnte Bahnhofsfest Korbach mit einer historischen Eisenbahnbörse ausgerichtet. Evtl. gibt es auch noch eine Ausstellung von weiteren Fahrzeugen im Bf Korbach. Anmerkung: Die 216 224 wird für dieses Wochenende eine Frist erhalten. Es wird somit letztmalig einen Einsatz der BR 216 vor Planzügen der DB AG geben!!! Ach ja, in Korbach steht übrigens der abgestellte VT 624 der KHB. Die Planer und Helfer dieser Veranstaltung freuen sich sehr über eine Gegenleistung: Wer macht Bilder oder Filme von der Veranstaltung und würde diese den Organisatoren und den Lokführern, die vielfach ehrenamtlich Dienst machen, zur Verfügung stellen ? Bei Bereitschaft bitte eine kurze mail an dieseljaeger@web.de |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. |