DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!
2023
Seiten: 2 3 4 5 6 .. 13 >
376 Beiträge:
logo Unterstützung gesucht!
(Michael Ulbricht, 23.07.2022) DREHSCHEIBE lebt vom Mitmachen und so sind wir immer für Unterstützung in allen Bereichen dankbar!. Und wenn es die DREHSCHEIBE nicht gäbe, so müsste man sie erfinden. Sie begann als kopiertes Blättchen, entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einer festen Größe im Bahn-Blätterwald und hat manch einen Marktbegleiter überlebt. Der DREHSCHEIBE angegliedert ist die größte deutschsprachige Online-Plattform für Eisenbahnfreunde. Was sich in all den Jahren jedoch nicht geändert hat, ist der Spaß an der Arbeit. Wir informieren seriös und kompetent, vergessen aber nicht, dass uns und euch die Eisenbahn als Hobby auch Freude bereiten soll. Die Redakteure erstellen ihre Seiten in eigener Verantwortung, pflegen aber einen intensiven, oft auch persönlichen Kontakt mit den Lesern. Die DREHSCHEIBE, so wird uns nachgesagt, ist ein wenig anders als die anderen. Dafür wird sie von einigen Hobbykollegen belächelt, von den meisten ihrer Leser aber geliebt. Nun brauchen wir Unterstützung für unsere Redaktion

Betrieb Mitte


Vorweg: Geld gibt es für die Arbeit nicht. Der Lohn ist achtmal im Jahr ein Heft von dem ihr sagen könnt: „da habe ich mit gemacht”. Voraussetzung ist ein gesundes Interesse an der Eisenbahn, ein gutes Allgemeinwissen über das Bahngeschehen in Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland sowie die Gabe, Informationen lesegerecht aufzuarbeiten. Zu einem besonders wertvollen Hilfsmittel hat sich dazu unsere Fotodatenbank entwickelt, über die uns unzählige aktuelle Fotos aus einem großen Leserkreis erreichen.

Die Unterstützung kann als „ständiger Mitarbeiter” beginnen, mit der Option zur eigenverantwortlichen Übernahme der Reaktion. Einzelheiten können jederzeit gerne mit unserem Redakteur abgestimmt werden: Tobias Grosch



Aber auch unsere übrigen Redaktionen freuen sich immer über Unterstützung, über unsere Fotodatenbank und ganz besonders über aktuelle Informationen aus dem Kontaktformular.


anlage
logo Ergänzung zu den verschlungenen Wegen aus Heft 314
(Michael Dittrich, 07.09.2021) Am 11. September und 12. September 2021 werden die Züge der Strecke Berlin - Dresden umgeleitet. Bastian berichtete auf Seite 9 (Aktuell).

Hier wäre zu ergänzen, dass die Intercity Warnemünde - Berlin - Dresden den Umweg über Elsterwerda machen werden. Das bedeutet, sie fahren von Berlin Südkreuz über Jüterbog (ohne Halt), Falkenberg (Elster) (Ersatzhalt für Doberlug-Kirchhain) , Abzweig Zeithain und dann nach Elsterwerda, wo Kopf (8 Minuten Wendezeit) gemacht wird. Natürlich gilt das auch für die Rückfahrt von Dresden.

Die Euro-City Prag - Dresden - Berlin fahren von Dresden über Riesa - Leipzig Güterring - Bitterfeld - Lutherstadt Wittenberg - Jüterbog (alles ohne Halt) nach Berlin Südkreuz (mit Halt natürlich).
Ausgenommen ist, wie auch im Heft bereits gemeldet, der RJ 256/257 der über Falkenberg (Elster) fährt.
2023
Seiten: 2 3 4 5 6 .. 13 >

(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V.