376 Beiträge: |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() (Bastian Bode, 22.12.2013) Wenig Veränderungen gab es zum Fahrplanwechsel bei den Nachtzügen. Entfallen sind bis auf den EN Moskau - Paris alle Nachtzüge ostwärts über Polen hinaus. Interessant sind die Nachtzugkurswagen im Berlin-Warszawa-Express, insbesondere die Art, auf die sie von September bis November nach Berlin-Grunewald kommen. Weitere Highlight sind die Verlängerung des Komet nach Chur (statt Brig) und die Umleitung des EN Hamburg - Wien über München - Salzburg. Ebendort ist der EN Lisinski im Frühjahr eigenständig unterwegs. Und die schnellste Nebenbahn der DB bekommt ihren zweiten Nachtzug, denn die CNL Aurora nimmt nun auch Richtung Basel zeitweise den Weg über die Nebenbahn Flensburg - Kiel, teilweise sogar mit doppelter Führung durch den Flensburger Bahnhof. Und für die Freunde der Voralpen sei erwähnt, dass die CNL München - Rom im August und November den Weg über Uffing, Klais und Hochzirl (lies: über Mittenwald- und Karwendelbahn) nimmt. Der Vollständigkeit halber wurden erstmals auch die komplette Nacht durchfahrende IC und ICE aufgenommen. Viel Spaß beim Mitfahren und Fotografieren wünschen Drehscheibe und Drehscheibe Online! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
(c) 2023 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. |