» Kartenansicht | |
Derzeit können wir nicht abschätzen wann Veranstaltungen wieder regulär stattfinden können. Daher bitte bei den Veranstaltern schauen, ob ein angekündigter Termin zustande kommt! | |
![]() | |
18.12.21 | |
![]() Steigen Sie ein und geniessen Sie einen geselligen Abend im Appenzellerland.
Lassen Sie sich während der abendlichen Fahrt im Buffetwagen durch das Appenzellerland bei einem Apéro mit feinen Appenzeller Köstlichkeiten verwöhnen. In Appenzell angekommen haben Sie die Gelegenheit eine Betriebsbesichtigung mit Degustation bei der Firma Appenzeller Alpenbitter AG zu erleben. Danach servieren wir Ihnen ein schmackhaftes Käsefondue mit verschiedenen Beilagen im Buffetwagen. Auf der Rückfahrt geniessen Sie einen süssen Dessert.
Veranstaltungsort/Reiseziel: » Karte Stiftung historische Appenzeller Bahnen, c/o Appenzeller Bahnen AG, St. Gallerstrasse 53, CH-9102 Herisau » Kontaktformular | |
![]() | |
16.04.22 | |
Unser bewirtschafteter Frühlings-Express startet am frühen Morgen mit einer historischen E-Lok vsl. BR 181.2 in Lübeck Hbf und fährt über die Zustiegshalte Reinfeld, Bad Oldesloe, Bargteheide, Ahrensburg, Hamburg-Rahlstedt, Hamburg-Harburg, Buchholz/Ndh., Rotenburg/W., Diepholz, Osnabrück und Rheine, weiter nach Bad Bentheim. Dort findet der Lokwechsel auf die historische E-Lok 1251 statt. Im Schnellzugtempo geht es dann in die Grachtenstadt Amsterdam. Dort ist ein 6 stündiger Aufenthalt geplant, bevor es am Abend wieder nach zu den Einstiegsbahnhöfen zurückgeht. IG Schienenverkehr Ostfriesland e.V., Postfach 100221,26492 Norden » Kontaktformular | |
Mitteilungen über geänderte oder entfallene Termine können uns über das » Kontaktformular mitgeteilt werden. bei technischen Problem oder allgemeinen Fragen unsere » Online-Redaktion |
(c) 2021 - Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V. |