DREHSCHEIBE-Online 
DREHSCHEIBE-Online

Anzeige

HIER KLICKEN!

Stand: 31.05.18

Datenschutzerklärung


Die Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V., Betreiber von drehscheibe-online.de, nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln personenbezogene Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, wie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Telemediengesetz (TMG), sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Internetseiten ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

bulletCookies

Unsere Internetseiten verwenden so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Wir verwenden nur so genannte „Session-Cookies“ zur Speicherung von Parametern zur Anzeige der gewünschten Ansichten. Diese Cookies werden mit Schließen des Browsers automatisch gelöscht. Erst mit der Anmeldung in den Foren speichern wir Cookies auf Ihrem Endgerät, bis Sie diese löschen. In diesen Cookies werden nur Einstellungen zur Ansicht unserer Seite sowie Ihre Anmeldung in den Foren gespeichert, damit diese bei Ihrem nächsten Besuch wieder zur Verfügung stehen.
Soweit Ihr Browser eine entsprechende Konfiguration oder entsprechende Sicherheitseinstellungen ermöglicht, können Sie diesen so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Sollte dies nicht möglich sein, sollten Sie einen anderen Browser verwenden. Bei der Deaktivierung von Cookies ist die Funktionalität unserer Internetseiten eingeschränkt.

bulletVerschlüsselung

Unsere Internetseiten nutzen aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, aktuelle Verschlüsselungsverfahren. Beim Aufruf einer Seite ist das die SSL-Verschlüsselung, die Sie daran erkennen, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und ein Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile angezeigt wird. Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln und die Inhalte der Seiten, die Sie aufrufen, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Mitteilungen, die aus Kontaktformularen oder aus automatischen Benachrichtigungen von unseren Seiten per E-Mail an uns, an Sie oder an andere Nutzer weitergeleitet werden, sind soweit möglich mit einer digitalen Signatur versehen und werden verschlüsselt übertragen.
Die Verschlüsselungsverfahren bieten den best möglichen Schutz, eine 100%ige Sicherheit können wir aber nicht garantieren.

bulletServer-Log-Files, Datenspeicherung

Der Provider unserer Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
  • Browsertyp und Browserversion,
  • verwendetes Betriebssystem,
  • aufgerufener Link,
  • Quelle/Verweis des Aufrufs,
  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Daten sind für uns nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Diese Log-Files werden nach einigen Tagen automatisch gelöscht. Die Erfassung der Daten erfolgt durch einen in Deutschland ansässigen Provider. Ein Vertrag über die Auftragsdatenverarbeitung sichert den Datenschutz aller auf unserem Server gespeicherten personenbezogenen Daten. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

bulletKontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns in eine verschlüsselt übertragene E-Mail umgewandelt und nicht weiter gespeichert. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, der Ihre Einwilligung voraussetzt.

bulletForen, Galerie

Für die Foren und Galerie auf dieser Seite werden neben Ihrem Beitrag auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Beitrags, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert. Dazu ist eine Registrierung und Anmeldung notwendig. Mit der Registrierung wird die angegebene E-Mail-Adresse auf Gültigkeit geprüft. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, der Ihre Einwilligung voraussetzt.
Speicherung der IP-Adresse: Unsere Foren speichern die IP-Adressen der Nutzer bei der Erstellung von Beiträgen. Da wir die Beiträge auf unserer Seite nicht prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Urheberrechtsverletzungen und strafbaren Handlungen Auskunftspflichten gegenüber den Strafverfolgungsbehörden und anderen Berechtigten erfüllen zu können.
Abonnieren von Foren-Beiträgen: Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Foren-Beiträge abonnieren und erhalten dann eine verschlüsselt übertragene E-Mail bei Änderungen innerhalb der Beiträge. Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails oder über "Abonnierte Themen" innerhalb der Foren abbestellen.
Löschen von Beiträgen: Es besteht kein Anspruch auf Löschung Ihrer Beiträge, Sie können diese jedoch jederzeit selber bearbeiten.Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Fotos, die für die Nutzung in den Foren oder der Galerie hochgeladen wurden, aber nicht verwendet werden sowie abgebrochene oder nicht bestätigte Registrierungen, werden nach einigen Tagen automatisch gelöscht. Forenbeiträge können auch durch die Nutzer extern zur Verfügung gestellte Fotos oder Videos von Flickr, YouTube, abload.de oder anderer Bilderhoster enthalten. Auch in diesem Fall werden von Ihrem Browser automatisch Daten übermittelt (siehe Server-Log-Files). Für die Rechtmäßigkeit sind die Verfasser der Beiträge verantwortlich, wir behalten uns aber vor, zweifelhafte oder strafbare Inhalte zu entfernen.

bulletFotodatenbank

Zur Unterstützung unserer Redaktion können Fotos in eine Fotodatenbank hochgeladen werden. Dazu ist eine Registrierung und Anmeldung in unseren Foren notwendig. Sie können freiwillig ihre Adresse angeben, damit wir Ihnen bei einer Veröffentlichung eines Fotos ein Belegexemplar unserer Zeitschrift zusenden können. Außerdem wird für eventuelle Rückfragen der Nutzername und die E-Mail-Adresse erfasst. Die Fotodatenbank dient ausschließlich unserer Redaktionsarbeit, eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, der Ihre Einwilligung voraussetzt.

bulletKleinanzeigen

In unseren Kleinanzeigen speichern wir den Nutzernamen, die E-Mail-Adresse und die IP-Adresse der Nutzer bei der Erstellung von Kleinanzeigen. Dazu ist eine Registrierung und Anmeldung in unseren Foren notwendig. Da wir die Beiträge auf unserer Seite nicht prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Urheberrechtsverletzungen und strafbaren Handlungen Auskunftspflichten gegenüber den Strafverfolgungsbehörden und anderen Berechtigten erfüllen zu können. Nach 3 Monaten werden Kleinanzeigen automatisch gelöscht. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Anfragen zu einer Kleinanzeige aus dem Kontaktformular werden in einer verschlüsselt übertragenen E-Mail an den Ersteller der Anzeige weitergeleitet und bei uns nicht gespeichert. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, der Ihre Einwilligung voraussetzt.

bulletLieferprogramm

Zur Bearbeitung von Bestellungen aus unserem Lieferprogramm erfassen wir Ihre Anschrift und für mögliche Rückfragen Ihre E-Mail-Adresse. Für den Versand von Abos und Büchern geben wir die Anschrift an einen in Deutschland ansässigen Versanddienstleister weiter, ein Vertrag über die Auftragsdatenverarbeitung sichert den Datenschutz. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Daten aus dem Warenkorb nicht abgeschlossener Bestellungen werden nach 24 Stunden automatisch gelöscht. Bestelldaten bleiben nach den Vorgaben der Finanzbehörden 10 Jahre gespeichert. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Bezahlung von Bestellungen kann optional mit Paypal erfolgen. Wir übermitteln dabei neben der IP-Adresse nur den Betrag und unsere Auftragsnummer, jedoch keine Angaben zu den bestellten Waren. Diese Seite wird betrieben von PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg. Weitere Angaben zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter:

bulletGoogle Maps

Unsere Galerie und die Live-Sichtungen nutzen Verknüpfungen mit der von Google betriebenen Seite Google Maps. Betreiber der Seiten ist die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einer Google Maps-Verknüpfung ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt. Dabei wird dem Google-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem Google-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie Google, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Wir empfehlen, sich vorher aus einem Google-Account ausloggen und Cookies zu löschen. Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter:
Bei der Erstellung neuer Beiträge in unserer Galerie kann die Position des Standorts über Google Maps ermittelt werden. Bei der Erstellung neuer Beiträge in den Live-Sichtungen kann die Position auch ohne Karte über in Tabellen hinterlegte Betriebsstellen erfolgen. Diese Positionsdaten werden nur zur Darstellung in den Karten und zur Umkreissuche verwendet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

bulletRechte

Ihnen steht ein Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) sowie ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) oder Löschung (Art. 17 DSGVO) oder auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) oder ein Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) zu.
Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Zur Ausübung Ihrer Rechte und zu allen Fragen zum Thema personenbezogene Daten und Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adressen an uns wenden.
Ihnen steht ferner ein Beschwerderecht bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu:
Landesbeauftragte für den Datenschutz Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf


Version 1.0, Arbeitsgemeinschaft DREHSCHEIBE e.V., Mai 2018
Mit Unterstützung durch: